|
64 g Kohlenhydrate
|
|
|
Hier findest du Inhaltsstoffe, Hinweise zu Verträglichkeiten und Besonderheiten zum Produkt Bio ZauberEi Portionsbeutel (6x5g) der Marke Antersdorfer - Die Bio-Mühle
402 Kilokalorien pro 100 Gramm
Nährstoffe pro 100 Gramm (in Klammern: Menge in Bezug auf die empfohlene Tagesdosis)
Fettsäuren

→ lange haltbar (360 Tage ab Herstellung)
→ vegan
→ glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ kaseinfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Lactose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)

→ 13.0 g Fett!
→ 0.97 g Salz!
Packungsgröße: 30.0 g, 6 St.
Hersteller: Antersdorfer Mühle GmbH & Co Vertriebs KG
Zutaten
Maisstärke*, Kichererbsenmehl*, Sonnenblumenkernmehl*, Maltodextrin*, Kürbispulver*, Salz, Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl*), Curcuma*, Acerolapulver*
Informationen zur Nachhaltigkeit
(wechselnde Ursprungsländer)Produktbeschreibung
ZauberEi ist neutral im Geschmack und überall einsetzbar, wo sonst Eier zur Bindung oder Lockerung verwendet werden. Nicht geeignet zur Herstellung von Rühr-/Spiegelei.
Zubereitung / Verwendung
5 g ZauberEi + 55 ml Sprudelwasser entspricht 1 Ei Grundrezept zum Panieren und Kochen: 1 EL ZauberEi + 2 EL Wasser Grundrezept zum Backen: flüssige/fetthaltige Zutaten (Wasser, Milch, Margarine, usw.) mit Sprudelwasser (55 ml pro Sacket) verrüh
Aufbewahrung
Kühl, trocken und dunkel lagern!
Verarbeitung
5 g ZauberEi + 55 ml Sprudelwasser entspricht 1 Ei Grundrezept zum Panieren und Kochen: 1 EL ZauberEi + 2 EL Wasser Grundrezept zum Backen: flüssige/fetthaltige Zutaten (Wasser, Milch, Margarine, usw.) mit Sprudelwasser (55 ml pro Sacket) verrühren und evtl. schaumig schlagen. Dann alle trockenen Zutaten, inkl. ZauberEi Pulver (5g = 1 Ei) gut miteinander vermischen und kurz unter die Masse rühren. Wichtiger Hinweis: Bei besonders fetthaltigen Teigen muss ein Teil der Fettmenge durch Mehl ersetzt werden! (Optimales Verhältnis: 1 Teil Fett, 2 Teile Zucker, 3 Teile Mehl) Tipp: Kuchen mit Ei-Ersatz benötigen mehr Backpulver. Teig nur kurz verrühren, da dieser sonst klebrig wird.