Brennwert: 129 kcal (542 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse
(wechselnde Ursprungsländer)Verarbeitet in: Deutschland
Zertifizierung: V-Label (vegan)
Deutsches staatliches Bio-Siegel
Zertifiziert durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-003 (LACON Privatinstitut für Qualitätssicherung und Zertifizierung ökologisch erzeugter Lebensmittel GmbH)
Backen & Energie
eatr-Energiespartipps fürs Backen
- Die Vorheizzeit kann so gut wie bei jedem Lebensmittel bereits zum Backen genutzt werden. Je nach Backgut, Backofen und Backverfahren kann man die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
- Auch die Abkühlungsphase des Backofens (manchmal bis zu einer Stunde) kann für den Backvorgang genutzt werden. Auch hier muss man - je nach Lebensmittel-Produkt, Backofen und Backverfahren - die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
Kochen & Energie
Kochzeit: 9 bis 10 Minuteneatr-Energiespartipps fürs Kochen
- Getreide kann schon mit dem kalten Wasser zum Kochen gebracht werden.
- Nudeln können "passiv" gekocht werden, indem sie nur rund 2 Minuten gekocht und die restliche Zeit im erhitzten Wasser ohne weitere Energiezufuhr weiterquellen. (Je nach Glutenanteil und Dicke variiert der perfekte Moment des Ausschaltens und Abgießens. Beim ersten Mal sollte man daher ein Auge darauf haben und zwischendurch die Qualität prüfen.)
Zutaten
Pflanzliche Flammkuchencreme Wasser, SOJA-BOHNEN*, TOFU* fermentiert, pflanzliches Fett ungehärtetes Kokosfett*, kaltgepresstes Leinöl*, Verdickungsmittel Agar-Agar*, Gewürze*, Salz, Zucker*, Pfeffer*, ausgewählte Bakterien-Kulturen 33%, Tomaten* 8%, Zwiebeln* 7%, Zucchini* 5%, Paprika* 4%, Rotkraut* 4%, Champignons* 4%, Frühlingszwiebeln* 3%, WEIZENMEHL*, Wasser, Sonnenblumenöl*, Gewürze*, Petersilie*, Kräuter*, Salz, Zucker*, Hefe*.
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
18,9 g Kohlenhydrate
|
|
|
Produktbeschreibung
Der Vegane Flammkuchen mit Soja-Crème und den 7 Gemüsesorten Tomaten, Zucchini, Paprika, Rotkraut, Pilze, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln ist vegan und in Bio-Qualität. Das Gemüse für den veganen Flammkuchen stammt überwiegend aus Deutschland, auch aus der Region, und außerhalb der Saison aus Holland, Frankreich und Spanien. Auch das Soja für die Flammkuchencreme kommt aus Europa. Das Weizen für unseren knusprigen Flammkuchenboden beziehen wir aus Deutschland. Bei unserem Teig orientieren wir uns am französischen Original: hauchdünn und knusprig. Wir backen unsere Flammkuchen-Spezialitäten vor. So gelingen sie in jedem Ofen-Typ. Der vegane Bio-Flammkuchen mit 7 Gemüsesorten wurde 2020 mit 3 von 3 Sternen und dem Titel „hervorragender Geschmack“ vom International Taste Institute mit dem Superior Taste Award ausgezeichnet. Für die weltweit renommierteste Zertifizierung überzeugte er eine Jury aus internationalen Chefköchen bei einer Blindverkostung.
Zubereitung / Verwendung
Backofen auf 220°C vorheizen, Folie entfernen, den tiefgekühlten Flammkuchen ca. 10 Minuten (je nach Ofentyp kann die Backzeit variieren) auf einem Rost, mittlere Schiene, goldbraun backen.
Gebrauch / Verarbeitung
Backofen auf 220°C vorheizen, Folie entfernen, den tiefgekühlten Flammkuchen ca. 10 Minuten (je nach Ofentyp kann die Backzeit variieren) auf einem Rost, mittlere Schiene, goldbraun backen.
Wichtige Hinweise
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Enthaltene Allergene:
Glutenhaltiges GetreideWeizen
Soja
Hefe
Hersteller: Flammkuchen-Profi GmbH, Im Schlangengarten 4, 76877 Offenbach an der Queich