Packungsgröße: 33.0 kg

Lebensmittel-Kategorie: Hartkäse

Brennwert: 412 kcal (1725 kJ) pro 100 Gramm

(Westschweiz)

Informationen zur Nachhaltigkeit

Ursprung der wesentlichen Zutat: Schweiz (Westschweiz)

Zertifizierung: BSU (Bio Suisse)

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Zertifiziert durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)

BIO - Verband: Bio Suisse (BS)

Zutaten

KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab


Nährstoffe

pro 100 Gramm

32,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
20,00 g
davon - Zucker:
0,1 g
0,8 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
20,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
32,0 g Fett
0,1 g Kohlenhydrate
0,1 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
28,0 g Protein
g Cholesterin
0,8 g Salz
das spricht für Le Gruyère AOP Alt, Bio Suisse Laib, ÖMA, 33.0 kg
glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Lactose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
mögliche Unverträglichkeiten
→ 0.8 g Salz!
Schädigungspotential
→ 32.0 g Fett!

Produktbeschreibung

Der Le Gruyère AOP Alt reift im Vergleich zum 5-monatigen Le Gruyère AOP Mittelalt sogar 10 Monate. Dadurch wird der markante Geschmack noch würziger und verkörpert die raue Landschaft seines Ursprungs. Die Käseherstellung in der Schweiz hat Tradition und lässt sich im Greyerzerland bis in das Jahr 1115 zurückverfolgen. Die Bezeichnung Gruyère ist heute ursprungsgeschützt. Sein Herkunftsgebiet, das durch die Ursprungsbezeichnung anerkannt wird, setzt sich zusammen aus den Kantonen Freiburg, Waadt, Neuenburg, Jura und aus einigen Gemeinden des Kantons Bern.

Zubereitung / Verwendung

Mit 10 Monaten ist er ´´surchoix´´ und damit ein entsprechend würziger Vertreter der Gattung Bergkäse, die gut als Tafelkäse verwendet werden kann.

Aufbewahrung

Unsere Hartkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemp. genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und sollten in ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).

Enthaltene Allergene:

Milch

Hersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg
QuelleHerstellerangaben
zum eatr FoodFinder