Packungsgröße: 2.9 kg

Lebensmittel-Kategorie: Schnittkäse

Brennwert: 410 kcal (1701 kJ) pro 100 Gramm

(Voralpenland)

Informationen zur Nachhaltigkeit

Ursprung der wesentlichen Zutat: Österreich, Deutschland (Voralpenland)

(wechselnde Ursprungsländer)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Zertifiziert durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)

BIO - Verband: Naturland (DN)

Zutaten

KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab


Nährstoffe

pro 100 Gramm

34,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
22,00 g
davon - Zucker:
0,1 g
1,5 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
22,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
34,0 g Fett
0,1 g Kohlenhydrate
0,1 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
24,0 g Protein
g Cholesterin
1,5 g Salz
das spricht für ÖMA Alpenfürst, Naturland 1/2 Laib, ÖMA, 2.9 kg
glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Lactose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
mögliche Unverträglichkeiten
→ 1.5 g Salz!
Schädigungspotential
→ 34.0 g Fett!

Produktbeschreibung

Der ÖMA Alpenfürst ist ein vollmundig-herzhafter Schnittkäse mit Rotkultur aus Naturland-Heumilch, ausgezeichnet und einzigartig durch seine butterweiche Konsistenz. Aufgrund seines hervorragenden Schmelzcharakters eignet er sich besonders für Raclette und Fondue. ´´Fürstlich´´ schmeckt er auch zu einer köstlichen Brotzeit, zu einem Glas Spätburgunder oder einfach pur!Rund 200 Milchbauern liefern die Heumilch für die Produktion der schmackhaften Schnitt- und Hartkäse-Spezialitäten, die in unserer Sennerei im Alpenvorland nach uralten Rezepten hergestellt werden. Unterstützt wird die hohe Qualität der Produkte durch die Kombination aus modernen Anlagen und optimalen Reifekellern.

Zubereitung / Verwendung

Der ÖMA Alpenfürst ist ein cremig-milder Tafelkäse und aufgrund seiner sehr guten Schmelz-Eigenschaften ein fantastischer Raclette-Käse.

Aufbewahrung

Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.

Enthaltene Allergene:

Milch

Hersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg
QuelleHerstellerangaben
zum eatr FoodFinder