Packungsgröße: 1.5 kg

Lebensmittel-Kategorie: Schnittkäse

Brennwert: 339 kcal (1407 kJ) pro 100 Gramm

(Bayern)

Informationen zur Nachhaltigkeit

Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland, Österreich (Bayern)

(wechselnde Ursprungsländer)

Zertifizierung: BRF (Biokreis, regional&fair)

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Zertifiziert durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)

BIO - Verband: Biokreis (DK)

Zutaten

KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab


Nährstoffe

pro 100 Gramm

27,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
17,00 g
davon - Zucker:
0,1 g
1,5 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
17,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
27,0 g Fett
0,1 g Kohlenhydrate
0,1 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
24,0 g Protein
g Cholesterin
1,5 g Salz
das spricht für ÖMA Butterkäse, Biokreis Theke, ÖMA, 1.5 kg
vegetarisch
glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Lactose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
mögliche Unverträglichkeiten
→ 1.5 g Salz!
Schädigungspotential
→ 27.0 g Fett!

Produktbeschreibung

ÖMA Butterkäse vom Typ eines italienischen Bel Paese zeichnet sich durch sein feines, butterähnliches Aroma aus. Das Geheimnis des ÖMA Butterkäses ist sein geschmeidiger Käseteig und sein rahmig-milder Geschmack. In der Küche und bei Tisch gibt er den Tausendsassa: beim Überbacken, als Hauptakteur im Käsesalat, als Käsewürfelchen oder als Scheibe auf leckerem Kürbiskernbrot. Durch die praktische Brotform ist der ÖMA Butterkäse ein Muss für die Bedientheke. Er ist neben den runden Schnittkäse-Laiben eine super-platzsparende Alternative und lässt sich einfach, praktisch und verlustfrei aufschneiden - zur Freude jeder Käsethekenfachkraft. Der ÖMA Produktionsstandort Bayreuth ist Spezialist auf dem Gebiet der Schnittkäse-Herstellung. Der hauseigene Milchlaster sammelt auf seiner allmorgendlichen Tour die frische Milch bei den überwiegend kleinstrukturierten Betrieben der Biokreis-Landwirte ein. Diese wird von Käsermeister Richard Schaller zu den beliebten und bekannten, schnittigen Köstlichkeiten wie z.B. Butterkäse, Tilsiter, Edamer und Gouda verarbeitet. Und weil diese Käse so beliebt sind, gibt es sie gescheibt in den praktischen ÖMA Frischeboxen oder in 200g-Stücke portioniert für das SB-Kühlregal und als Leibware in handlicher Brotform für die Bedientheke.

Zubereitung / Verwendung

Der buttrige halbfeste Schnittkäse ist ein milder geschmackvoller Tafelkäse der gut zu leichteren Weinen passt.

Aufbewahrung

Unsere halbfesten Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).

Enthaltene Allergene:

Milch

Hersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg
QuelleHerstellerangaben
zum eatr FoodFinder