Brennwert: 346 kcal (1436 kJ) pro 100 Gramm
(Vorarlberg)Informationen zur Nachhaltigkeit
Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland, Europäische Union, Österreich (Vorarlberg)
(wechselnde Ursprungsländer)Zertifizierung:
EU Bio-SiegelZertifiziert durch die Kontrollstelle: AT-BIO-301 (Austria Bio Garantie GmbH)
Zutaten
KUHMILCH*, Speisesalz, Käsereikulturen, mikrobielles Lab
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
1,0 g Kohlenhydrate
|
|
|
→ vegetarisch
→ glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ 28.0 g Fett!
→ 1.6 g Salz!
Produktbeschreibung
Tradition, beste Bioland-Milch und handwerkliches Feingefühl der Familie Bantel - all diese Zutaten finden Sie in der kleinen Weißschimmel-Feinheit ÖMA Petit Brie. Klein in der Größe und groß im Geschmack sind die Eigenschaften aller Mitglieder der ÖMA Petit Brie-Familie. Die 330g-Stücke in der schmucken Verpackung eignen sich sowohl für die Käsetheke als auch für das SB-Regal. Unsere ÖMA Petit Brie-Familie bietet eine abwechslungsreiche Weichkäse-Auswahl für die Käse-Bedientheke und das SB-Kühlregal. Die Familie gibt es in den Varianten ÖMA Petit Brie, dem milden Weichkäse mit weißem Edelschimmel, ÖMA Petit Walnuss, mit knackigem Biss durch Walnüsse, dem ÖMA Petit Trüffel, verfeinert mit Trüffel in hochwertigem Olivenöl, dem ÖMA Petit Rosé, feinwürzig durch weißen Edelschimmel und Rotkultur und dem ÖMA Petit Beer, mit frisch-cremigem Schmand verfeinert. Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt. Die 1886 gegründete Familienkäserei Bantel hat auf Initiative der Ökologischen Molkereien Allgäu 1996 auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Heute werden von ÖMA-Käsermeister Georg Bantel wöchentlich 60.000 Liter ökologisch gewonnene Alpenmilch zu absoluten Premiumprodukten verarbeitet. Die Energie für die Produktion wird über eine eigene Photovoltaik- & Biomasseheizanlage bezogen, Energie eingespart wird durch eine Wärmerückgewinnungsanlage. Insgesamt liefern 12 ausgewählte Landwirte den kostbaren Rohstoff Milch und tragen mit ihrer Arbeit tagtäglich zum Erhalt und zur Pflege der Landschaft bei. Die Milch kommt aus Deutschland und Österreich und die Höfe der Lieferlandwirte liegen alle in der Region Vorarlberg im Umkreis von max. 15km um die Molkerei. Kurze Wege eben.
Zubereitung / Verwendung
Mit 330 Gramm ist er die ideale Weichkäse-Spezialität für kleinere Käseplatten. Und wer auf der Käseplatte nicht fehlen darf, der hat auch seine Berechtigung auf dem Vespertisch. Für Gastronomen genau die richtige Größe, die sich verlustfrei anbieten lässt.
Aufbewahrung
Unsere Weichkäse mit weißem Edelschimmel sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Enthaltene Allergene:
MilchLactose
Hersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg