Packungsgröße: 4.0 kg

Lebensmittel-Kategorie: Schnittkäse

Brennwert: 370 kcal (1535 kJ) pro 100 Gramm

(Allgäu)

Informationen zur Nachhaltigkeit

Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland (Allgäu)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Zertifiziert durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)

→ Rohstoffe aus Deutschland
BIO - Verband: Bioland (DB)

Zutaten

KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab, Rinde: Rosenblüten* 1,4%


Nährstoffe

pro 100 Gramm

30,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
19,00 g
davon - Zucker:
0,1 g
1,5 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
19,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
30,0 g Fett
0,1 g Kohlenhydrate
0,1 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
25,0 g Protein
g Cholesterin
1,5 g Salz
das spricht für ÖMA Rosenkavalier, Bioland Laib, ÖMA, 4.0 kg
vegetarisch
glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Lactose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
mögliche Unverträglichkeiten
→ 1.5 g Salz!
Schädigungspotential
→ 30.0 g Fett!

Produktbeschreibung

Ein echter Hingucker für die Käsetheke ist diese Feinheit aus unserer Partnerkäserei Die Allgäuer Käsemanufaktur in Kimratshofen. Ein Mantel aus fein duftenden Rosenblüten umhüllt den ÖMA Rosenkavalier. Aus frischer Bioland-Milch gekäst, wird der Schnittkäse während seiner Reifung von Hand mit Rotkulturen gepflegt, wodurch er seinen würzig-aromatischen Geschmack erhält. Mindestens 6 Wochen dürfen die kleinen Laibe auf Fichtenholzbrettern reifen, bevor sie von Käsermeister Max Sontheim mit edlen Rosenblüten ummantelt und zum Verzehr freigegeben werden um Augen und Gaumen von Käseliebhabern und -kennern in Verzückung zu versetzen.

Zubereitung / Verwendung

Durch den Mantel aus Rosenblüten garantiert der ÖMA Rosenkavalier den Blickfang in jeder Theke. Als würzig-aromatischer Schnittkäse lässt jedoch auch sein Geschmack nicht zu wünschen übrig. Die ideale Ergänzung auf der Käseplatte und dem Brotzeittisch.

Aufbewahrung

Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.

Enthaltene Allergene:

Milch

Hersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg
QuelleHerstellerangaben
zum eatr FoodFinder