Packungsgröße: 2.6 kg

Lebensmittel-Kategorie: Hartkäse

Brennwert: 385 kcal (1600 kJ) pro 100 Gramm

(Graubünden)

Informationen zur Nachhaltigkeit

Ursprung der wesentlichen Zutat: Schweiz (Graubünden)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Zertifiziert durch die Kontrollstelle: CH-BIO-038 (ProCert Safety AG)

BIO - Verband: Bio Suisse (BS)

Zutaten

KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab


Nährstoffe

pro 100 Gramm

31,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
19,00 g
davon - Zucker:
0,1 g
1,5 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
19,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
31,0 g Fett
0,5 g Kohlenhydrate
0,1 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
26,0 g Protein
g Cholesterin
1,5 g Salz
das spricht für Piz Bever Mittelalt, Bio Suisse 1/2 Laib, ÖMA, 2.6 kg
glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Lactose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
mögliche Unverträglichkeiten
→ 1.5 g Salz!
Schädigungspotential
→ 31.0 g Fett!

Produktbeschreibung

Piz Bever Mittelalt - das heißt Schweizer Käsegenuss in Premiumqualität. Der Gipfel des Piz Bever im Schweizer Kanton Graubünden ragt über 3200 Meter himmelwärts - genauso herausragend ist der Geschmack unseres Piz Bever Mittelalt, so verdankt der Käse dem Berg seinen Namen. Der Bündner Hartkäse wird aus reiner Alpenmilch in der Käserei Nufenen auf über 1500 Meter handwerklich hergestellt.Die ´Via Mala´ ist eine bis zu 600 Meter tiefe und 6.000 Meter lange Schlucht. Die Strasse nach Italien über den San Bernadino führt durch diese Schlucht und gleichzeitig auch zu den 2000-3000m gelegenen Hochalpen. Die Kühe, die dort im Sommer weiden, sind die Milchlieferanten für diesen würzigen und vollmundigen Käse.

Zubereitung / Verwendung

Der kräftige Hartkäse macht sich hervorragend als Hauptakteur einer Käseplatte oder des Vespertischs. Kombiniert mit einem trockenen Rotwein veredelt er auch überbackene Gerichte und verleiht hierbei einen kräftigen Geschmack.

Aufbewahrung

Unsere Hartkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemp. genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im oberen Bereich des Kühlschranks bei ca. 8-12°C und sollten in ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).

Enthaltene Allergene:

Milch

Hersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg
QuelleHerstellerangaben
zum eatr FoodFinder