


Hier findest du Inhaltsstoffe, Hinweise zu Verträglichkeiten und Besonderheiten zum Produkt Tomaten Paprika Mark in der Tube, Rapunzel, 200.0 g der Marke Rapunzel
Packungsgröße: 200.0 g
Lebensmittel-Kategorie: Tomatenkonserven (pur)
Brennwert: 91 kcal (382 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse
(wechselnde Ursprungsländer)Zertifizierung:
Zertifiziert durch die Kontrollstelle: IT-BIO-007 (Bioagricert Srl)
→ muss nicht gekühlt werden
Zutaten
Tomatenmark* doppelt konzentriert(50,00%), Paprika* rot(46,00%), Sonnenblumenöl*, Knoblauch*, MeersalzNährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,50 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
|
11,8 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ vegan
→ vegetarisch
→ glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ kaseinfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Lactose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)

→ 7.4 g Zucker!
→ 1.04 g Salz!
Produktbeschreibung
Sonnengereifte italienische Tomaten kombiniert mit herrlich fruchtiger, roter Paprika, abgerundet mit Knoblauch und Meersalz ergeben eine wunderbare Würzpaste für die schnelle Küche. Die Tube ermöglicht ein gutes Dosieren und eine lange Haltbarkeit.
Zubereitung / Verwendung
ideal zum Verfeinern und Kochen von Gulasch, Eintöpfen, Suppen oder auch pur als Brotaufstrich
Aufbewahrung
Nach Anbruch gekühlt lagern und bald aufbrauchen.
Kann in Spuren vorhanden sein:
KorianderMais
Hersteller: RAPUNZEL Naturkost GmbH, Rapunzelstrasse 1, 87764 Legau
Quelle
HerstellerangabenCO2-Footprint (Herstellung, Transport, Abfall, Zubereitung, Daten USA 2011)
zum Vergleich:
Allgemeine Angaben und Durchschnittswerte zu Tomaten
Proteine / Eiweiß:
1,0 g
Kohlenhydrate:
2,6 g
Zucker:
2,5 g
Fett:
0,2 g
Ballaststoffe:
1,3 g
Salz:
0,0 g
Cholesterin:
0 mg
Alkohol (Ethanol):
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,0 g
einfach ungesättige Fettsäuren:
0,0 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
0,1 g
Omega-3-Fettsäuren:
0,0 g
Mineralstoffe
Calcium:
9 mg
Magnesium:
11 mg
Phosphor:
22 mg
Kalium:
235 mg
Natrium:
3 mg
Spurenelemente
Eisen:
316,0 µg
Zink:
85,0 µg
Kupfer:
57,0 µg
Iod (Iodid):
1,1 µg
Mangan:
108,0 µg
Fluorid:
24,0 µg
Vitamine
Vitamin A:
0,099 mg
Vitamin D:
0,000 mg
Vitamin C:
19,255 mg
Vitamin B1 (Thiamin):
0,057 mg
Vitamin B2 (Riboflavin):
0,035 mg
Vitamin B3 (Niacin-Nicotinsäure):
0,530 mg
Vitamin B6:
0,100 mg
Vitamin B12:
0,000 mg
Quelle der Inhaltsstoffe
Max Rubner-Institut i. A. des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft- Die Tomate ist ein Nachtschattengewächs. Nachtschattengewächse enthalten Alkaloide (hier insbesondere Tomatin), Nikotin und Lektine. Die Alkaloide werden aber durch die Reifung der Tomate eliminiert (noch grüne Tomaten sind daher giftig), so dass dann nur noch die Blätter und Wurzeln alkaloidreich bleiben.
- Tomaten besitzen den Sekundärnährstoffe Lycopin, ein Beta-Carotin, und Quercetin. Lycopin wirkt sich positiv bei Herz-Kreislauferkrankungen und präventiv auf Prostatakrebs aus
- Gekochte Tomaten sind gesünder als rohe, weil durch die Hitze der Gehalt an Lycopin verstärkt wird.
- In Bio-Tomaten ist der Gehalt an Sekundärstoffen deutlich höher.
- Tomaten sollten mit Fett, z. B. Olivenöl, gegesssen werden, da das Fett die Aufnahme des Lycopins begünstigt.