
0 Portionen pro Packung
Lebensmittel-Kategorie: KräuterteeInformationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse
(wechselnde Ursprungsländer)Zertifizierung: Deutsches staatliches Bio-Siegel
Zutaten
Holunderblüten*, Brennnesselblätter*, Anisfrüchte* 15 %, Nanaminzblätter* 12 %, Heidekraut*, Korianderfrüchte* 7 %, Ingwer* 6 %, Löwenzahnblätter*, Süßholzwurzel*, Ysopkraut*.
Produktbeschreibung
Bis zum Mittelalter wurde das umfangreiche Wissen um die sogenannte Volksheilkunde fast ausschließlich in den Klöstern gesammelt und aufgeschrieben. Auch die medizinische Versorgung lag weitgehend in den Händen heilkundiger Nonnen und Mönche, die über sehr viel Erfahrung im Umgang mit den verschiedensten Kräutern verfügten und schon damals erste eigene Apotheken einrichteten. Mit der bekannten Äbtissin und Visionärin Hildegard von Bingen erreichte die Klostermedizin im 12. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Ihr heilkundliches Werk enthält nicht nur viele Rezepte, sondern zeigt auch eine erstaunliche ganzheitliche Weltsicht. Für diese außergewöhnliche Kräutertee-Serie wurden besonders bewährte Klosterkräuter zu köstlichen, wohltuenden Tee-Spezialitäten zusammengestellt. Der Kur-Tee schmeckt frisch nach Minze und sorgt für einen würzig-runden Kräuterteegenuss.
Aufbewahrung
Trocken, kühl und dunkel aufbewahren.
Verarbeitung
Tee enthält nur geringfügige Mengen an Energie, Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß und Salz. Eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sind wichtig für Ihre Gesundheit.
Wichtige Hinweise
Enthält Süßholz
Tee enthält nur geringfügige Mengen an Energie, Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß und Salz. Eine gesunde Lebensweise und eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sind wichtig für Ihre Gesundheit.
Enthaltene Allergene:
KorianderHersteller: SALUS Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl