eatr-Filter: kein Glutamat zugesetzt
Entdecke in diesen Lebensmittel-Gruppen natürliche Lebensmittel / Food-Produkte, die zu dir passen. Wähle die für dich interessante Kategorie und dir wird eine Liste mit passenden Produktvorschlägen und generischen Lebensmitteln ausgegeben. Infos zum Thema GLUTAMAT findest du → hier.

Eiweiß/Ei/Milch

Fisch & Meeresfrüchte

Fleisch & Wurst

Obst & Früchte

Gemüse

Gebäck

Getreide & Nudeln

Getränke

Öle & Fette

Gewürze

Hülsenfrüchte

Mischprodukte

Süßes & Knabbern

Gesundheitsmittel

Nüsse
Top Lebensmittel-Produkte mit dem höchsten Gesamt-Ranking an eatr-Pluspunkten für Gesundheit, Verträglichkeit und Nachhaltigkeit
→ Was ist Glutamat?
→ Ist Glutamat ungesund?
→ Welche Lebensmittel-Produkte enthalten kein Glutamat?
Was ist Glutamat?
Glutamat ist ein Geschmacksverstärker, der insbesondere in der asiatischen Küche Verwendung findet.
Ist Glutamat ungesund?
Geschmacksverstärker sind keine schmackhaften Gewürze, sondern chemisch hergestellte Substanzen, die den Geschmack verstärken. Zudem rufen sie ein künstliches Hungergefühl hervor. Die Glutamate sind Ester und Salze der Glutaminsäure und werden durch die Kurzbezeichnungen E620 bis E625 kenntlich gemacht. Am häufigsten findest du die Bezeichnungen E621, Hefeextrakt, Fleischextrakt, fermentierter Weizen oder Mononatriumglutamat als Synonyme für Glutamat.
So mancher leidet nach dem Verzehr von glutamathaltigen Speisen unter Übelkeit, Kopfschmerzen, starkem Herzklopfen, Kribbeln oder Jucken im Halsbereich, Hitzegefühl, Mundtrockenheit, Bauchschmerzen, Durchfall oder Blähungen. Eine Glutamat-Allergie konnte bisher jedoch nicht nachgewiesen werden.
Die Befürchtungen einer neurotoxische Wirkung un der Begünstigung chronischer Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, Chorea Huntington und amyotrophischer Lateralsklerose (ALS) wurden durch die Senatsverwaltung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) relativiert. Ein Zusammenhang kann nicht bestätigt werden, aber es besteht weiterer Forschungsbedarf.
Welche Lebensmittel-Produkte enthalten kein Glutamat?
Wenn du unter diesen Symptomen leiden solltest, kannst du unter den oben stehenden Kategorien Lebensmittel finden, die vom Hersteller als frei von Glutamat angegeben wurden.
Quellen
[1] https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/fachinformationen/glutamat-keine-neuen-empfehlungen-notwendig/
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Glutamate
[3] https://www.gesundheit.de/ernaehrung/rund-ums-lebensmittel/wissen-rund-um-lebensmittel/glutamat