
Ausprobiert: Die Blutgruppen-Diät
(mh, 4.1.2021) Welche Erfahrungen und Erkenntnisse sich aus einem Selbstcheck zur Blutgruppen-Diät ergeben haben: Macht die Blutgruppen-Diät tatsächlich schlank und resistent? Wie klappt das mit der Ernährungsumstellung? Kann man die Effekte überhaupt erkennen und...

Raffinierte Füchse und fliegende Pandas: Der eatr Boxen-Shop ist da!
Egal ob du einfach mal neue Bio-Produkte probieren möchtest, einen veganen, besonders verträglichen, proteinreichen, salz-, kohlenhydrat- oder zuckerarmen Vorrat brauchst, eatr liefert dir ungekühlt haltbare Basics - genau passend zu deinem Ernährungsmodell. Es ist...

Deutsches Sauerkraut – wertvoll nicht nur für englische Seemänner
(mh, 13.01.2020) Hast du in diesem "Winter" deine Erkältung schon hinter dir? Man ist tatsächlich stolz, wenn man mal ohne Erkältung über einen Winter kommt. Natürlich sind Sport und kalte Duschen nicht verkehrt. Aber es gibt ja auch noch Unterstützung der...

Fühlt sich die Kuh wohl freut sich auch dein Körper
(sh, 11.10.2019) Superfood von glücklichen Kühen und zellbasierter Fleischraum aus molekularen Kochbüchern Am 4. September 2019 hat das Bundeskabinett das Tierwohlkennzeichengesetz beschlossen, das ab 2020 für Mastschweine Anwendung finden...

Klimawandel auf dem Teller und ein Votum für Pinguine
(sh, 20.09.2019) Laut WWF-Studie "Klimawandel auf dem Teller" stammen 30 % der gesamten CO2-Emissionen aus der Lebensmittelwirtschaft. Um Emissionen am effektivsten zu begrenzen, wird nun in Deutschland ab 2021 ein CO2-Preis für jede Tonne CO2, die in die...

Das Helsinki-Gefühl – wie Helsinki so is(s)t, schmeckt und lebt
(mh, 09.08.2019) „Zusammen mit nachhaltiger Entwicklung“ – das steht in einem Schaufenster in Helsinki zu einem Fotografie-Projekt zu Biodiversität in der Arktis, gefördert vom finnischen Umweltministerium. Dieser Slogan beinhalten gleich drei Schlagwörter, die die...

Urban Farming: unverarbeitetes Gemüse direkt aus der Natur – auch mitten in Berlin
(sh, 03.07.2019) Eine der wichtigsten Regeln für eine gesunde Ernährung lautet, dass unverarbeitete Lebensmittel – also Nahrung direkt aus der Natur und ohne Zutaten - die beste ist. Ein Stück Erde, das die Möglichkeit einer Selbstversorgung mit frischen,...

eatr geht der Sache auf den Grund: Wie möchte man eigentlich einkaufen?
(mh, 21.06.2019) Am letzten Samstag war es soweit. Wir konnten im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaft mit vielen Interessierten zum Themenfeld des "digitalen Supermarktes" direkt an unserem Firmenstandort in einen intensiven Austausch treten und...

Lebensmittelsicherheit – ein eatr-Aspekt
(mh/sh, 07.06.2019) Lebensmittelsicherheit - ein eatr-Aspekt Heute wurde in den Medien über eine Studie des Max-Rubner-Institutes* berichtet, die im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums die Gesundheitsgefährdung durch belastete pflanzliche...

Der digitale Supermarkt – die Herausforderung für die Food-Branche
(mh, 24.05.2019) Food-Produzenten und -Händler machen sich warm für den Spurt in die Digitalisierung. Dabei gilt es zahlreiche Hürden zu überwinden, denn Lebensmittel sind mitunter sensible Güter und die Verbraucher haben Ansprüche an Qualität und...

BraLa – Landwirtschaft im Dialog
(sh, 13.05.2019) Fachmesse in Brandenburg für alle. BraLa steht für Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung. Die Fachmesse für Landwirtschaft präsentierte sich vom 9.5. bis 12.5.2019 in Paaren im Glien, das ist nicht weit hinter...

Zu Gast auf der WorldFoodConvention des Tagesspiegels – internationale Trends im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Nahrungssicherung
(mh, 07.05.2019) Der 7. Mai drehte sich in den Bolle-Sälen in Berlin-Moabit um die Fragen "Wie bekommt man die stark wachsende Weltbevölkerung satt?" und "Welche Rolle spielen dabei Innovationen, Digitalisierung und Nachernteverluste?" ...