22 EATR-PUNKTE

Gesundheit

8/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Kein Zucker enthalten

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

11/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Keine Fructose enthalten

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Mehrere Wochen haltbar

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

RAW eating

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen


Nährstoffe

pro 100 Gramm

92,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
17,00 g
davon - Zucker:
0,0 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
17,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
92,0 g Fett
0,0 g Kohlenhydrate
0,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
0,0 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
Schädigungspotential
→ 92.0 g Fett!

Brennwert: 828 kcal (3404 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Marokko

Verarbeitet in: Marokko

Zertifizierung: The Vegan Society
Deutsches staatliches Bio-Siegel

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

→ lange haltbar (450 Tage ab Herstellung)
→ muss nicht gekühlt werden

Produktbeschreibung

Arganöl nativ - reich an ungesättigten Fettsäuren. Fair gehandeltes Bio-Öl mit orientalischer Note. Der Arganbaum mit seiner weit ausladenden, schattenspendenden Krone ist einer der ältesten Bäume der Welt. Er wächst heute nur noch im südwestlichen Marokko und steht unter dem Schutz der UNESCO. Arganöl ist bekannt aus der Naturkosmetik und wird traditionell auch als Lebensmittel verwendet. Mit unserem marokkanischen Handelspartner unterstützen wir die Pflege und Wiederaufforstung von Arganien. Sie dämmen nicht nur ein weiteres Vordringen der Wüste ein, sondern garantieren den Frauen vor Ort auch ein sicheres Einkommen. Die sogenannten Berberfrauen schlagen die Kerne der Arganfrüchte in traditioneller Handarbeit auf. Die zwei bis drei enthaltenen ölhaltigen Mandeln werden anschließend schonend einmal kaltgepresst. Für einen Liter Arganöl werden etwa 35 Kilogramm Früchte benötigt, weshalb es zu den teuersten Ölen der Welt zählt.

Zubereitung / Verwendung

Pflanzenöl ausschließlich zur Verwendung als Würzmittel.

Aufbewahrung

Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen.

Weitere Hinweise

→ Rohkost

Kann in Spuren vorhanden sein:

Erdnuss
Schalenfruechte
Mandeln
Haselnuesse
Walnuesse
Sesam

Hersteller: Ölmühle Moog GmbH, Klappendorf 1, 1623 Lommatzsch (abweichender Inverkehrbringer: Huilerie Moog SAS, Route de Limoux, 11150 Bram - 9)
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Speiseöle
zum eatr FoodFinder