23 EATR-PUNKTE

Gesundheit

10/27

Nicht mehr als 100kcal/100g

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Weniger als 3g Fett pro 100g

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

8/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

5/11

Keine tierischen Zutaten

Ursprungsland ist Deutschland

Hersteller ist Mitglied in Bio-Anbauverband

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Paleo

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen


Nährstoffe

pro 100 Gramm

0,3 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
0,10 g
davon - Zucker:
0,5 g
0,1 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,10 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
0,3 g Fett
0,6 g Kohlenhydrate
0,5 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
3,0 g Protein
g Cholesterin
0,1 g Salz

Brennwert: 21 kcal (87 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel
Demeter (Kosmetik)

→ Rohstoffe aus Deutschland
BIO - Verband: Demeter (DD)

Produktbeschreibung

Der followfood Blattspinat stammt aus biodynamischem Anbau in Deutschland und wird erntefrisch verarbeitet. Praktisch portionierbar eignet er sich hervorragend als Beilage zu Fisch, in Pasta-Gerichten und Aufläufen. Spinat ist von Natur aus reich an Vitamin C. Aber dieses Vitamin hat einen natürlichen Feind: die Zeit. Je länger frischer Spinat lagert, desto mehr Vitamin C geht verloren. Da zwischen der Ernte des Spinats und dem fertigen TK-Produkt bei uns nur wenige Stunden vergehen, haben die gesunden Inhaltsstoffe gar keine Zeit zu verschwinden. Deshalb ist tiefgekühlter Spinat meist vitaminreicher als das frische Produkt im Supermarkt mit langen Liefer- und Lagerzeiten.

Gebrauch / Verarbeitung

Pfanne: Die gewünschte Menge tiefgefrorenen Spinat in einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl ca. 4-5 Minuten braten. Dabei mehrmals Hitze garen und gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Topf: Den tiefgefrorenen Spinat mit ca. 100ml Wasser in einen Topf mit Deckel geben. Bei niedriger Hitze langsam erhitzen. Dabei mehrmals umrühren. Überschüssiges Wasser abgießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aufbewahrung

Haltbarkeit/Aufbewahrung im Haushalt: Im Kühlschrank (5°C): 1 Tag ***-Fach oder Tiefkühltruhe bei -18°C mindestens haltbar bis: siehe Eindruckfeld.


Hersteller: followfood GmbH, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: TK Gemüse
zum eatr FoodFinder