
18 EATR-PUNKTE

6/27
Mehr als 2g Ballaststoffe pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Weniger als 3g Fett pro 100g
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

4/11
Keine tierischen Zutaten
Hersteller ist Mitglied in Bio-Anbauverband
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
56,0 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 0.4 g Salz!

→ 46.0 g Zucker!
Brennwert: 283 kcal (1194 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Türkei
Zertifizierung:


Demeter (Textil)
Produktbeschreibung
Die followfood Bio-Feigen in Demeter-Qualität schmecken nicht nur als gesunder Snack zwischendurch, sondern machen sich auch ganz wunderbar in deinem Müsli oder selbstgemachtem Gebäck. Auch herzhaften Gerichten und Salaten verleihen sie eine besondere Note. Ist Feige. Aber dafür Demeter. Als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz setzt followfood seit 2007 neue Maßstäbe für eine Zukunft, die uns allen schmeckt. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Trockenfrüchte. Über den Tracking-Code auf der Verpackung kannst du ganz genau nachvollziehen, wo die followfood Produkte herkommen und erfährst zusätzlich alles über Klima- und Ökobilanz. Followfood steht seit 2007 für Nachhaltigkeit und Transparenz. Das gilt selbstverständlich auch für unsere Trockenfrüchte. Über den Tracking-Code auf der Verpackung kannst du ganz genau nachvollziehen, wo die Produkte herkommen. Dank der Demeter-Zertifizierung trägst du mit jedem Bissen zum Schutz und der Förderung von Biodiversität bei. Mindestens zehn Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche eines Demeter-Betriebs müssen als Biodiversitätsflächen vorgehalten werden, um so wertvollen Lebensraum für Artenvielfalt zu schaffen. Zusätzlich hat der Lieferant unserer Demeter-Feigen das sogenannten „Happy Village Projekt“ ins Leben gerufen. Hier werden bereits über 3.500 biologisch wirtschaftende Kleinbauernfamilien das ganze Jahr über von ausgebildeten Bio-Berater:innen in ökologischem Anbau geschult. Darüber hinaus wird in den Projekten großer Wert darauf gelegt, die sozioökonomischen Bedingungen vor Ort zu stärken, z.B. durch unterstützende Maßnahmen in Schulen und Mitarbeitenden-Unterkünften oder die Bereitstellung von Wassertanks in Trockenperioden. Happy Snacking für dich und unseren Planeten.
Gebrauch / Verarbeitung
Trotz sorgfältiger Kontrolle können andere pflanzliche Bestandteile in Einzelfällen nicht ausgeschlossen werden. Hinweis: Auszuckern ist bei Feigen ein natürlicher Prozess und kein Zeichen minderer Qualität.
Aufbewahrung
Kühl, trocken und dunkel lagern.
Kann in Spuren vorhanden sein:
ErdnussSchalenfruechte
Mandeln
Haselnuesse
Walnuesse
Cashewnuesse
Pecannuesse
Paranuesse
Pistazien
Macadamianuesse
Hersteller: followfood GmbH, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen

Die Besten →