
14 EATR-PUNKTE

6/27
Weniger als 5g Zucker pro 100g
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Mehr als 10g Eiweiß pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

5/22
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren

3/11
Nachhaltige Fischfangmethoden
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
GARNELEN*** 76 %, Panade Wasser, WEIZENmehl*, Maisstärke*, Salz, Säuerungsmittel: Reinweinstein, Backtriebmittel: Natron, Sonnenblumenöl*.
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
13,0 g Kohlenhydrate
|
|
|
Brennwert: 155 kcal (653 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
Aquakultur-Zertifizierung: EU-Bio
aus Fischstücken zusammengefuegt
Handelsbezeichnung: Garnele (Litopenaeus vannamei) - 6*
Fischereigebiet: ökologische Aquakultur
Fangmethode: … in Aquakultur gewonnen …
Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse
Zertifizierung:
Deutsches staatliches Bio-Siegel
Backen & Energie
Backtemperatur: 200°CBackzeit bis zu: 10 Minuten
Beachte ggf. weitere Zubereitungsmöglichkeiten in den Zubereitungsempfehlungen / Hinweisen unten.
eatr-Energiespartipps fürs Backen
- Die Vorheizzeit kann so gut wie bei jedem Lebensmittel bereits zum Backen genutzt werden. Je nach Backgut, Backofen und Backverfahren kann man die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
- Auch die Abkühlungsphase des Backofens (manchmal bis zu einer Stunde) kann für den Backvorgang genutzt werden. Auch hier muss man - je nach Lebensmittel-Produkt, Backofen und Backverfahren - die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
Produktbeschreibung
Die followfood Bio-Knuspergarnelen stammen aus einem Naturland-Projekt in Ecuador, wo sie in zertifizierten Teichsystemen aufwachsen und zudem die umliegenden Mangrovenwälder schützen. Die Kleinbauernbetriebe garantieren ideale Wachstumsbedingungen für die eigene ökologische Aufzucht der Garnelen. Alle weiteren Zutaten stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Bio-Knuspergarnelen gedeihen in zertifizierten Teichsystemen unter optimalen Bedingungen heran, die speziell für ihre ökologische Aufzucht geschaffen wurden. Bei der ökologischen Aufzucht wird großer Wert auf die Qualität der Nahrung unserer Garnelen gelegt und daher ausschließlich nachhaltiges, zertifiziertes Biofutter verwendet. Durch niedrige Besatzdichten gewährleisten sie eine optimale Gesundheit der Bio-Garnelen und vermeidet den Einsatz von Antibiotika. Die Garnelen werden unter Einhaltung strenger Umweltstandards und Sozialkriterien gezüchtet, die den Richtlinien von Naturland entsprechen. Bei followfood geht es nicht nur um ideale Wachstumsbedingungen für die Bio-Garnelen, sondern auch um deinen Beitrag zu einer Zukunft, die uns allen schmeckt. Während du die köstlichen Meeresfrüchte genießt, leistest du gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Naturschutz. Ein weiterer Vorteil der followfood Garnelen ist, dass sie bereits entdarmt sind. Der sichtbare gräuliche Streifen am Bauch der Garnele ist nur ein Nervenstrang, der bedenkenlos mitgegessen werden kann. Du kannst also den vollen Genuss der Garnelen ohne Bedenken erleben. Erlebe die unvergleichliche Qualität der followfood Bio-Garnelen und lass dich von ihrem exquisiten Geschmack begeistern. Verwöhne dich und deine Gäste mit Meeresfrüchten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch ein Zeichen für nachhaltige Landwirtschaft und umweltbewussten Genuss setzen.
Gebrauch / Verarbeitung
Ofen: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die tiefgefrorenen Garnelen auf mittlerer Schiene für 12-14 Min. (Umluft) oder für 14-16 Min. (Ober- und Unterhitze) knusprig backen. Nach 10 Minuten Garnelen wenden. Pfanne: Öl in der Pfanne erhitzen und die tiefgefrorenen Garnelen bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden 4-6 Min. goldbraun braten. Heißluftfritteuse: Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen. Die tiefgefrorenen Garnelen in den Frittierkorb legen und 6-8 Min. goldgelb ausbacken. Fritteuse: Öl auf 170°C erhitzen. Die tiefgefrorenen Garnelen in den Frittierkorb legen und 4-5 Min. goldgelb ausbacken.
Aufbewahrung
***-Fach oder Tiefkühltruhe bei -18°C mindestens haltbar bis: siehe Frontlasche.
Wichtige Hinweise
Vor dem Verzehr durcherhitzen!
Enthaltene Allergene
Glutenhaltiges GetreideWeizen
Krebstiere
Kann in Spuren vorhanden sein:
ErdnussHersteller: followfood GmbH, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen