11 EATR-PUNKTE

Gesundheit

5/27

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

5/22

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Nachhaltigkeit

1/11

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

40% Karfiol* Blumenkohl*, Panade* Brösel* [WEIZENMEHL*, Wasser, Hefe, Speisesalz unjodiert, VOLLKORNWEIZENMALZMEHL*], Trinkwasser, Sonnenblumenöl*, WEIZENMEHL*, Speisesalz, VOLLEIPULVER*, SESAM*, 15% GOUDA KÄSE*, SAUERRAHM* 15% Fett, Lauch*, Kartoffelflocken* getrocknete Kartoffeln*, Rosmarinextrakt*, Petersilie*, Speisesalz unjodiert, Pfeffer*.


Nährstoffe

pro 100 Gramm

15,5 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
5,10 g
davon - Zucker:
1,2 g
0,9 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
5,10 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
15,5 g Fett
17,0 g Kohlenhydrate
1,2 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
7,9 g Protein
g Cholesterin
0,9 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
→ 15.5 g Fett!
→ 0.94 g Salz!
Gluten enthalten
Lactose enthalten

Brennwert: 238 kcal (993 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

Ursprung der wesentlichen Zutat: Österreich, Belgien

(wechselnde Ursprungsländer)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Backen & Energie

Backtemperatur: 200°C
Backzeit bis zu: 12 Minuten
Beachte ggf. weitere Zubereitungsmöglichkeiten in den Zubereitungsempfehlungen / Hinweisen unten.
eatr-Energiespartipps fürs Backen
  • Die Vorheizzeit kann so gut wie bei jedem Lebensmittel bereits zum Backen genutzt werden. Je nach Backgut, Backofen und Backverfahren kann man die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
  • Auch die Abkühlungsphase des Backofens (manchmal bis zu einer Stunde) kann für den Backvorgang genutzt werden. Auch hier muss man - je nach Lebensmittel-Produkt, Backofen und Backverfahren - die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.

Produktbeschreibung

Bio Karfiol mit Bio Gouda und weiteren Bio Zutaten in einer Bio Panade mit Sesam paniert.

Gebrauch / Verarbeitung

Backofen: Backrohr mit Backblech auf 220°C Ober/Unterhitze (200°C Heißluft) vorheizen. Karfiol-Käse-Laibchen noch tiefgefroren aufs Backblech legen und auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten goldbraun backen. Nach 6 Minuten einmal wenden. Pfanne: Karfiol-Käse-Laibchen noch tiefgefroren in der Pfanne bei mittlerer Temperatur ca. 5-6 Minuten goldbraun backen. Fritteuse: Karfiol-Käse-Laibchen noch tiefgefroren bei 175°C Öltemperatur ca. 3-4 Minuten goldbraun frittieren.

Aufbewahrung

Im Tiefkühlfach oder im ***-Fach (bei -18°C): mindestens haltbar siehe Etikett **-Fach (bei -12°C): 2 Wochen *-Fach oder Eiswürfelfach (bei -6°C): einige Tage

Wichtige Hinweise

Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren

Weitere Hinweise

→ kein Zucker zugesetzt

Enthaltene Allergene

Glutenhaltiges Getreide
Weizen
Eier
Milch
Lactose
Sesam

Hersteller: Helmut Linhart Lebensmittelmanufaktur, Roßanger 1, 4722 Peuerbach
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: TK Fertig-, Halbfertiggerichte (vegan, vegetarisch)
zum eatr FoodFinder