20 EATR-PUNKTE

Gesundheit

5/27

Mehr als 2g Ballaststoffe pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Weniger als 3g Fett pro 100g

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

12/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Keine Fructose enthalten

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Knoblauch

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Bei Zimmertemperatur haltbar

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

Reismehl*, Kastanienmehl* 30%, Meersalz. *Aus biologischem Anbau


Nährstoffe

pro 100 Gramm

1,8 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
0,50 g
davon - Zucker:
6,5 g
0,4 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,50 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
1,8 g Fett
83,0 g Kohlenhydrate
6,5 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
6,7 g Protein
g Cholesterin
0,4 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
→ 6.5 g Zucker!
→ 0.39 g Salz!

Brennwert: 381 kcal (1616 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Europäische Union

(wechselnde Ursprungsländer)

Verarbeitet in: Frankreich

Zertifizierung: Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) / AOECS (Association of European Coeliac Societies)
The Vegan Society

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

→ muss nicht gekühlt werden

Produktbeschreibung

Blumenbrot - inspiriert von den Blüten des Buchweizen . Alle Sorten sind Vegan, glutenfrei und auch Koscher zertifiziert. Zur Philosophie Ekibio gehört außerdem, dass Blumenbrot ohne Hefe, Eier, Fette, Milchprodukte und Aromastoffe verarbeitet werden. Somit ist das Blumenbrot (´´Le Pain Des Fleurs´´) nicht nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit bestens geeignet. Der Teig für das Knusperbrot wird während der Verarbeitung einige Sekunden bei einer hohen Temperatur von 300 bis 400°C getoastet. Dabei entsteht die spezielle knusprige Textur, die auch von Sorte zu Sorte variiert.

Zubereitung / Verwendung

Das Blumenbrot möchte am Liebsten jede eurer Mahlzeiten erobern und dabei das Klischee des ´´langweiligen und faden Knäckebrotes´´ verdrängen. Das Blumenbrot bietet ein breites Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten. Ob einfach pur zum Knuspern, als Topping für Suppen oder mit einfallsreichen Aufstrichen kombiniert, ist der Fantasie des Feinschmeckers keine Grenze gesetzt. Diese Sorte lässt sich quasi mit allem kombinieren, was sich in eurem Kühlschrank wiederfindet – Marmelade, Kräuterquark und Käse können wir als Belag empfehlen.

Weitere Hinweise

→ koscher
Hersteller: EKIBIO SAS, ZA La Boissonnette , 7340 Peaugres
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Knäckebrot
zum eatr FoodFinder