19 EATR-PUNKTE

Gesundheit

8/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr als 10g Eiweiß pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

8/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Nachhaltige Fischfangmethoden

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen


Nährstoffe

pro 100 Gramm

11,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
2,30 g
davon - Zucker:
0,2 g
0,2 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
2,30 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
11,0 g Fett
1,0 g Kohlenhydrate
0,2 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
19,0 g Protein
g Cholesterin
0,2 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
→ 11.0 g Fett!

Brennwert: 174 kcal (726 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit


Aquakultur-Zertifizierung: EU-Bio
aus Fischstücken zusammengefuegt
Handelsbezeichnung: Atlantischer Lachs (Salmo salar)
Fischereigebiet: Norwegen, Schottland, Irland
Fangmethode: … in Aquakultur gewonnen …

Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse

(wechselnde Ursprungsländer)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Die saftigen Bio-Lachspatties sind fix in der Pfanne oder auf dem Grill knusprig angebraten und machen jeden Burger zum Highlight. Die fruchtige followfood Lieblingskomposition: Das Lachspatty im krossen Brötchen mit frischer Avocado, Mango und roten Zwiebeln. Die Patties bestehen aus 100 % Bio-Lachsfilet und schmecken ohne Zugabe weiterer Zutaten voll aromatisch. Besonders ist, dass die Patties aus Filetstücken bestehen, die als Abschnitte bei der Produktion der followfood Bio-Lachsfilets entstehen und anschließend zu Patties geformt werden. So kann der gesamte Fisch verarbeitet werden. Der followfood Bio-Lachs stammt von zertifizierten Bio-Lachsfarmen in Norwegen, Irland oder Schottland. Wie üblich für diese Küstenregionen nutzen auch die followfoodBio-Lachsfarmer:innen die Einmaligkeit der Fjordlandschaften und den Felsenküsten, um den Fisch in den kühlen Gewässern zu züchten. Aquakulturen, wie sie für die Lachszucht genutzt werden, sind nicht unumstritten. Umso wichtiger ist es daher, auf strenge Kriterien und deren konsequente Umsetzung zu achten. Deshalb ist die ökologische Aufzucht der Mindeststandard bei followfood, den alle deren Lachs-Produkte erfüllen. Die Zucht vor der Küste Irlands ist zusätzlich durch Naturland zertifiziert. Das bedeutet, die Züchter:innen arbeiten nach noch strengeren Kriterien als unter dem EU-Bio-Siegel.

Gebrauch / Verarbeitung

(Grill-)Pfanne: Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die tiefgefrorenen Patties bei mittlerer Hitze beidseitig ca. 8-10 Minuten braten. Grill: Den Grillrost leicht einölen und die tiefgefrorenen Patties beidseitig 8–10 Minuten grillen.

Aufbewahrung

Haltbarkeit/Aufbewahrung im Haushalt: *-Fach oder Eiswürfelfach (-6°C) 3 Tage **-Fach (-12°C) 3 Wochen ***-Fach oder Tiefkühltruhe bei -18°C mindestens haltbar bis: siehe Seitenlasche.

Verarbeitung

Nur in durchgegartem Zustand genießen. Die Patties in gefrorenem Zustand verarbeiten. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

Nur in durchgegartem Zustand genießen. Die Patties in gefrorenem Zustand verarbeiten. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

Enthaltene Allergene

Fisch

Hersteller: followfood GmbH, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: TK Fisch, Meeresfrüchte, Schalentiere, usw.
zum eatr FoodFinder