
18 EATR-PUNKTE

7/27
Weniger als 5g Zucker pro 100g
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Mehr als 10g Eiweiß pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

3/11
Nachhaltige Fischfangmethoden
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Paleo
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
LACHS*** 97%, Salz, Buchenholzrauch.
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
1,0 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 11.0 g Fett!

→ 4.3 g Salz!
Brennwert: 186 kcal (777 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
Aquakultur-Zertifizierung: EU-Bio
aus Fischstücken zusammengefuegt
Handelsbezeichnung: Lachs (Salmo salar)
Fischereigebiet: Norwegen, Irland, Schottland
Fangmethode: … in Aquakultur gewonnen …
Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse
(wechselnde Ursprungsländer)Zertifizierung:
Deutsches staatliches Bio-Siegel
Produktbeschreibung
Der followfood zart, kalt geräucherte Bio-Räucherlachs - zu finden im Kühlregal. Mit Meersalz gesalzen (ohne Rieselhilfe und nicht injiziert), anschließend über Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft kalt geräuchert und in Scheiben portioniert. Der followfood Bio-Räucherlachs stammt aus Bio-Aquakulturen aus Norwegen, Irland oder Schottland. Die ökologische Aufzucht ist bei uns der Mindeststandard, den alle followfood Lachs-Produkte (Bio-Lachs Filets mit Haut, Bio-Lachs Filets ohne Haut, Bio-Lachs Natur (Räucherfisch), Graved Bio-Lachs (Räucherfisch), Pizza Salmone Bio) erfüllen. Die Zucht vor der Küste Irlands ist zusätzlich durch Naturland zertifiziert. Das bedeutet, die Züchter arbeiten nach noch strengeren Kriterien als unter dem EU-Bio-Siegel. Außerdem verzichtet followfood bei der Verpackung ganz bewusst auf Trennfolien, weil sich so eine ganze Menge Abfall vermeiden lässt. Zwar kann es sein, dass die Scheiben etwas aneinanderhaften, aber diese kleine Mühe vor dem Verzehr sollte uns die Umwelt wert sein.
Gebrauch / Verarbeitung
Für eine optimale Aromaentfaltung den Lachs ca. 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.
Aufbewahrung
Ungeöffnet bei max. +7°C
Verarbeitung
4,
Enthaltene Allergene
FischHersteller: followfood GmbH, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen