13 EATR-PUNKTE

3/27
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

7/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

3/11
Keine tierischen Zutaten
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Paleo
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Nelken*
|
0 g Kohlenhydrate
|
|
|
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Tansania
(wechselnde Ursprungsländer)Verarbeitet in: Deutschland
Zertifizierung:
Deutsches staatliches Bio-Siegel
Produktbeschreibung
Nelken ganz – kraftvolles Aroma für feine Küche Nelken gehören zu den ältesten und intensivsten Gewürzen der Welt. Die getrockneten Blütenknospen des Nelkenbaums begeistern mit einem unverwechselbaren, süßlich-würzigen Duft und einem kraftvollen Geschmack. Besonders in der winterlichen Küche, aber auch in exotischen Gerichten entfalten ganze Nelken ihr volles Potenzial. Geschmack und Aroma Nelken besitzen ein stark aromatisches, leicht süßliches und zugleich scharfes Profil. Verantwortlich dafür ist vor allem der hohe Anteil an ätherischem Öl, insbesondere Eugenol. Dieses sorgt für die intensive Würzkraft und die leicht betäubende Wirkung auf der Zunge. Schon eine einzelne Nelke reicht oft aus, um ein ganzes Gericht zu veredeln. Verwendung in der Küche Ganze Nelken sind vielseitig einsetzbar. Traditionell würzen sie deftige Fleischgerichte wie Sauerbraten, Wildragouts oder Schmorbraten. Auch Klassiker wie Rotkohl, Sauerkraut oder Eintöpfe werden mit Nelken verfeinert. In der süßen Küche sind sie Bestandteil von Lebkuchen, Kompott, Obstsuppen oder weihnachtlichem Gebäck. In Getränken wie Punsch, Glühwein oder Chai-Tee dürfen ganze Nelken ebenso wenig fehlen. In vielen internationalen Küchen, etwa in der arabischen oder indischen Küche, sind sie ein wichtiger Bestandteil von Gewürzmischungen wie Garam Masala oder Ras el-Hanout. Herkunft und Qualität Ursprünglich stammen Nelken von den Molukken-Inseln in Indonesien, den legendären ´´Gewürzinseln´´. Heute werden sie vor allem in Ländern wie Indonesien, Madagaskar, den Komoren und Sansibar angebaut. Für höchste Qualität werden die Blütenknospen zum perfekten Zeitpunkt geerntet – kurz bevor sie sich öffnen – und anschließend sorgfältig getrocknet. Nur so bleiben die wertvollen ätherischen Öle und das volle Aroma erhalten. Fazit Ganze Nelken sind ein echtes Multitalent und bringen mit wenig Aufwand intensive Würze in deine Küche. Ob in herzhaften Braten, süßen Desserts oder duftenden Heißgetränken – sie sorgen immer für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein kleines Gewürz mit großer Wirkung!
Zubereitung / Verwendung
Tipp für die Verwendung Ganze Nelken sollten beim Kochen mitgekocht und vor dem Servieren entfernt werden, da sie beim Zerbeißen sehr intensiv und leicht bitter schmecken. Um den Geschmack noch besser zu dosieren, kann man sie auch in ein Teesäckchen oder Gewürzei füllen.
Kann in Spuren vorhanden sein:
SellerieSenf
Hersteller: foodie & friends, Am Vierling 14, 14163 Berlin