18 EATR-PUNKTE

Gesundheit

4/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 3g Fett pro 100g

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

11/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Knoblauch

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Ursprungsland ist Deutschland

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

Zuckerrüben aus kontrolliert biologischem Anbau


Nährstoffe

pro 100 Gramm

0,1 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
0,10 g
davon - Zucker:
78,1 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,10 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
0,1 g Fett
78,1 g Kohlenhydrate
78,1 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
2,4 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
Fructose enthalten
Schädigungspotential
→ 78.1 g Zucker!

Brennwert: 327 kcal (1369 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland

Verarbeitet in: Deutschland

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

→ Rohstoffe aus Deutschland
BIO - Verband: Naturland (DN)

Produktbeschreibung

Der Bio-Rübensirup vom Gut Edlau ist ein wirkliches Naturprodukt aus nur einem einzigen Rohstoff – der Zuckerrübe aus regionalem Anbau. Als traditioneller Brotaufstrich und alternatives Süßungsmittel ist der Rübensirup eine köstliche Quelle für wichtige Mineralien wie Eisen, Kalium und Magnesium. Als naturbelassernes Lebensmittel werden dem Sirup in der Verarbeitung keinerlei Zusätze wie Aromen, Konservierungsstoffe oder Stabilisatoren zugegeben. Jahr für Jahr pflegen wir unsere Zuckerrüben sorgsam und wählen die Besten für unseren Sirup aus. Erntefrisch und handverlesen werden die Rüben an die Sirupmanufaktur geliefert. Dort werden sie in einem traditionellen Verfahren in Kupferkesseln zu Rübensirup eingekocht. Abgefüllt wird unser Sirup bei einem Imker aus der Region. So gelingt es, den Sonnenschein in die unverwechselbare vollmundig-würzige Süße zu verwandeln und im Glas zu bewahren. Gut Edlau wirtschaftet nach den strengen Richtlinien des Naturland-Öko-Verbandes. Der Ursprung der verwendeten Zuckerrüben ist auch am Frühstückstisch klar erkennbar. Über den QR-Code lässt sich jedes Glas Sirup bis aufs Feld zurückverfolgen.

Zubereitung / Verwendung

Gut Edlau Bio-Rübensirup mit seinem süßen und zugleich malzig-würzigen Geschmack eignet sich hervorragend als leckerer Brotaufstrich, zu Pfann- und Reibekuchen, zum Verfeinern von Desserts und Waffeln, sowie als alternatives Süßungsmittel beim Backen, Kochen und Braten

Enthaltene Allergene

Fructose

Hersteller: Gut Edlau, Mittelstr. 1, 6420 Könnern OT Mitteledlau
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Brotaufstriche, Fruchtaufstriche (süß)
zum eatr FoodFinder