
15 EATR-PUNKTE

4/27
Weniger als 0,3g Salz pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

9/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Auf Kaseinfreiheit geprüft
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

2/11
Keine tierischen Zutaten
Ökologisch erzeugt
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Bourbon Vanilleschote*
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
27,0 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 9.3 g Fett!
→ 11.0 g Zucker!
Brennwert: 282 kcal (1170 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Réunion, Mauritius, Madagaskar, Komoren, Seychellen
(wechselnde Ursprungsländer)Verarbeitet in: Madagaskar
Zertifizierung: Fairtrade
myclimate
Produktbeschreibung
Die Bourbon Vanille wird nach kontrolliert biologischen Standards angebaut. Sie besticht durch ein ausgewogenes und vielschichtiges Aroma und wird nicht ohne Grund „Königin der Gewürze“ genannt. Die Bezeichnung „Bourbon“ ist übrigens geschützt und darf nur verwendet werden, wenn die Vanille aus Réunion, den Komoren, Mauritius, den Seychellen – oder wie bei uns – aus Madagaskar stammt.
Zubereitung / Verwendung
Die Vanilleschote flach auf ein Schneidebrett legen, an einem Ende festhalten und mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren. Dann kann das Vanillemark mit der Messerrückseite herausgekratzt werden. Tipp: Auch in der ausgekratzten Vanilleschote steckt noch viel Aroma. Einfach die klein geschnittene Vanilleschote mit einer guten Portion Zucker in den Mixer geben und zerkleinern. So lässt sich ein aromatischer Vanillezucker herstellen. Übrigens schmeckt das Vanillemark nicht nur in Süßspeisen hervorragend. Verfeinern Sie doch auch mal ein orientalisches Curry oder eine cremige Suppe damit. Mehr Rezepte finden Sie unter www.naturata.de
Hersteller: Naturata AG, Am alten Kraftwerk 6, 71672 Marbach am Neckar