
21 EATR-PUNKTE

5/27
Weniger als 5g Zucker pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Weniger als 3g Fett pro 100g
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

12/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Auf Kaseinfreiheit geprüft
Keine Fructose enthalten
Kein Glutamat zugesetzt
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Knoblauch
Frei von Weizen

4/11
Keine tierischen Zutaten
Ursprungsland ist Deutschland
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Paleo
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Bayerische Speisekartoffeln* 80%, Kartoffelstärke*, Meersalz, Wasser, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl*
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
25,9 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 1.3 g Salz!
Brennwert: 114 kcal (482 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland
Zertifizierung:
Produktbeschreibung
Für die Bio-Kartoffelknödel werden ausschließlich Juradistl-Bio-Kartoffeln verwendet. Juradistl ist eines der größten Biodiversitätsprojekte in Bayern, das für Naturschutz und Artenvielfalt im Oberpfälzer Jura steht. Die Landschaftspflegeverbände setzen sich hier zusammen mit den Naturschutzbehörden dafür ein, dass die heimische Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erhalten wird – und das in enger Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Mit dem Genuss von Juradistl-Bio-Kartoffelknödeln tragen Sie direkt dazu bei, dass Blütenvielfalt, Insekten und Wildtiere in der Feldflur ihren Platz haben. Mehr Infos zum Biodiversitätsprojekt unter www.juradistl.de Die Burgis Juradistl-Bio-Kartoffelknödel wurden auf der Biofach 2022 vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als innovatives Leuchtturmprojekt der Initiative “30 für 30” ausgezeichnet. Sie möchte die Vorteile der Kennzeichnung von Bio-Ware aus Bayern, deren Erkennbarkeit und damit auch die Marktposition heimischer Bio-Ware unterstützen. Dadurch wird zu „mehr Bio aus Bayern“ und zum Ziel des Programms BioRegio 2030 beigetragen, wonach 30 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen Bayerns im Jahr 2030 ökologisch bewirtschaftet werden sollen. Weitere Infos zur Initiative “30 für 30” unter www.biosiegel.bayern/de/30fuer30
Aufbewahrung
Die Mindesthaltbarkeit (Restlaufzeit) beträgt 180 Tage bei einer Lagerungstemperatur von <-18°C ohne Unterbrechung der Kühlkette
Weitere Hinweise
→ kein Zucker zugesetzt→ halalHersteller: Burgis GmbH, Kartoffelweg 1, 92318 Neumarkt