19 EATR-PUNKTE

Gesundheit

3/27

Frei von Süßungsmitteln

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

13/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Keine Fructose enthalten

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Triebmitteln und Hilfsstoffen

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Knoblauch

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Koffeinhaltiges

Nussiges

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

Kaffee


Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Nicaragua

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Coffee for Future ist ein fair gehandelter Bio-Kaffee aus Nicaragua. Dieser Spezialitätenkaffee wird schonend per Langzeitröstung vereldet, sodass sich sein mild-nussiger Geschmack ideal entfaltet. Coffee for Future ist ein klimaneutrales Produkt: Die Rösterei spart an vielen Stellen Energie ein und gleicht verbleibende Emissionen aus. Der Transport des Rohkaffees erfolgt per Frachtsegler oder wird kompensiert. Die Kleinbauern der Kooperativenverbände Tierra Nueva und Miraflor kultivieren im Hochland Nicaraguas in Mischkulturen Arabica-Kaffee. Sie produzieren einen sehr ausgewogenen Bio-Kaffee mit einer feinen, milden Säure und nussig-schokoladigem Aroma. Mit dem Geld aus den Sozialfonds des Fairen Handels kaufen die Kooperativen zum Beispiel Schulmaterialien, verbessern die ländliche Infrastruktur und vergeben Stipendien. Außerdem finanzieren sie damit Projekte, die den Kleinbauern dabei helfen, ihre Anbautechniken zu verbessern. In Kooperation mit myclimate wurde die Klimabilanz jedes Beutels Kaffee ermittelt. Neben dem Anbau in Nicaragua sind dabei alle Transporte sowie das Rösten und die Verpackung berücksichtig worden. Auch der Vertrieb sowie die Entsorgung des Verpackungsmülls sind Bestandteil der Kalkulation. Alle dadurch entstehenden Emissionen sowie eine Unsicherheitspauschale werden mit Hilfe eines Klimaschutzprojekts in Nicaragua kompensiert.

Weitere Hinweise

→ kein Zucker zugesetzt
Hersteller: Café Chavalo eG, Theresienstr. 10, 4129 Leipzig
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Röstkaffee
zum eatr FoodFinder