19 EATR-PUNKTE

Gesundheit

4/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Mehr als 10g Eiweiß pro 100g

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

12/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Keine Fructose enthalten

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Knoblauch

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Koffeinhaltiges

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

Rohrzucker*, PISTAZIEN aus Bronté D.O.P.* 38%, Sonnenblumenöl*, Kakaobutter*


Nährstoffe

pro 100 Gramm

37,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
3,20 g
davon - Zucker:
47,0 g
0,1 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
3,20 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
37,0 g Fett
47,0 g Kohlenhydrate
47,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
10,0 g Protein
g Cholesterin
0,1 g Salz
Schädigungspotential
→ 37.0 g Fett!
→ 47.0 g Zucker!

Brennwert: 570 kcal (2372 kJ) pro 100 Gramm

(Sizilien)

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien (Sizilien)

Verarbeitet in: Italien

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Die Biobronté Pistaziencreme enthält 38% D.O.P. Pistazien aus Bronté auf Sizilien. Dort wachsen die besten Pistazien der Welt. Ihr Aroma ist füllig und intensiv. Daher schmeckt die feine Crema aus Pistazien, Kakaobutter und Rohrzucker auch so wunderbar vollmundig nach Pistazien. Oftmals werden Pistazienprodukte grün gefärbt. Von Natur aus sind Pistaziencremes aber beige/cremafarben. Pistazien werden in Bronté nur alle zwei Jahre geerntet. Sie wachsen seit Jahrhunderten auf den fruchtbaren Lavaböden des westlichen Ätna. Das ist der wesentliche Unterschied zu anderen Anbaugebieten. Durch die mineralischen Lavaböden erlangen die Bronté-Pistazien ihren einzigartigen Geschmack.

Zubereitung / Verwendung

Die süße Pistaziencreme ist ideal für Brot- und Brötchen als Aufstrich. Sie können Sie aber auch als Füllung in Gebäcken (z.B. Hörnchen, Croissant) verwenden. Oder als Topping auf Vanilleeis (kurz im Wasserbad erwärmen) und als Dessertzutat für verschiedene Rezepte.

Aufbewahrung

Die süße Pistaziencreme ist bei Zimmertemperatur streichfähig. Wenn sie im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist sie fest. Bitte 1 Stunde vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.

Enthaltene Allergene

Pistazien
Kakao

Kann in Spuren vorhanden sein:

Erdnuss
Schalenfruechte
Mandeln
Haselnuesse
Walnuesse
Cashewnuesse
Pecannuesse
Paranuesse
Macadamianuesse
Dieses Produkt enthält: Kakaobutter

Hersteller: Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG, Kaiser-Friedrich-Promenade 91, 61348 Bad Homburg
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Nussnougatcreme, Schokoaufstriche, usw.
zum eatr FoodFinder