
19 EATR-PUNKTE

7/27
Weniger als 5g Zucker pro 100g
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Mehr als 10g Eiweiß pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

10/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Keine Fructose enthalten
Kein Glutamat zugesetzt
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Knoblauch
Frei von Weizen

2/11
Mehrere Wochen haltbar
Ökologisch erzeugt
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
pasteurisierte *ZIEGENMILCH 98,6%, Meersalz, Milchsäurebakterien, tierisches Lab, Calciumchloride, Penicilinum Candidum.
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
0,9 g Kohlenhydrate
|
|
|
Brennwert: 280 kcal (1160 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
Ursprung der wesentlichen Zutat: Belgien
Verarbeitet in: Belgien
Zertifizierung:
Produktbeschreibung
Unser Damse Mokke Ziege ist ein weicher Weißschimmelkäse mit einem schönen, runden Form von 10 cm. Der seinen besonderen Geschmack und seine cremige Textur einem einzigartigen Herstellungsverfahren und den sorgfältig von unseren Käsemeistern ausgewählten Reifungskulturen verdankt. Er wird aus pasteurisierter, ausschließlich belgischer lokale Bio-Ziegenmilch in der Damse Käserei in Damme, bei Brügge, zubereitet. Dabei garantiert das Engagement, das wir als Familienunternehmen an den Tag legen eine nachhaltige Produktion. Zum Reifen wird er in einem feuchten Raum gelagert, wodurch sich schnell der Weißschimmel ausbildet. Nach einer Reifezeit von zwölf Tagen werden der Damse Mokke Ziegen leicht getrocknent und dann verpackt in microperforiertes Briepapier. Nach dem Verpacken reift der Käse noch etwas nach und ist anschließend zum Verkauf bereit. Je länger er nachreift, desto intensiver wird sein Geschmack.
Zubereitung / Verwendung
Am besten bewahren Sie den Damse Mokke Ziege in dem mitgelieferten Brie-Papier auf; die Mikroperforation lässt den Käse atmen. Lagern Sie den Käse im Kühlschrank bei maximal 7 Grad Celsius. Lassen Sie den Damse Mokke Ziege auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie ihn präsentieren. Er kann als Aperitif, auf einer Käseplatte, als Brotaufstrich, in kalten Gerichten wie Salaten und warmen Gerichten wie in Suppen, in Ofengerichten und zum Überbacken serviert werden.
Aufbewahrung
Kühl aufbewahren bei max. 7 °C.
Weitere Hinweise
→ kein Zucker zugesetztEnthaltene Allergene
MilchLactose
Milcheiweiss
Hersteller: Damse Kaasmakerij bvba, Pardostraat 1C, 8340 Sijsele