16 EATR-PUNKTE

Gesundheit

2/27

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

10/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

4/11

Keine tierischen Zutaten

Mehrere Wochen haltbar

Bei Zimmertemperatur haltbar

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

Kombucha-Zubereitung* Wasser, Zucker*, Grüntee*, Erdbeerblätter*, Brombeerblätter*, Himbeerblätter*, Lemongras*, Kalmuswurzel*, Pfefferminze*, Kombucha-Kulturen*.


Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse

(wechselnde Ursprungsländer)

Verarbeitet in: Deutschland

Zertifizierung: Deutsches staatliches Bio-Siegel

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

→ lange haltbar (720 Tage ab Herstellung)
→ muss nicht gekühlt werden

Produktbeschreibung

Das Kombuchagetränk ist schon zur Zeit der Zsin Dynastie (221 v. Chr.) als kaiserliches Getränk erwähnt. Heute erfreut sich das prickelnde Kombucha auch bei uns einer immer grösser werdenden Beliebtheit. Beutelsbacher Kombucha wird nach einem traditionellen Rezept hergestellt, schmeckt ausgesprochen köstlich und erfrischt. Während des Gärprozesses wird der Beutelsbacher Kombucha ohne irgendwelche Zumischungen unpasteurisiert abgefüllt, um die Enzyme aktiv zu halten. Die enthaltene Kohlensäure bildet sich während der Fermentation (Flaschengärung) und wird nicht zugesetzt. Aufgrund seines niedrigen Alkoholgehalts ist Kombucha eine gute Alternative zu anderen alkoholhaltigen Getränken. Ob zum Essen oder in geselliger Runde mit Kombucha treffen Sie immer eine goldrichtige Wahl! Besonders wohlschmeckend, wenn gekühlt serviert.

Zubereitung / Verwendung

Nur stehend lagern und transportieren! Kombucha ist nicht pasteurisiert und kann daher bei hohen Temperaturen nachgären. Bitte die Flasche wegen der Kohlensäurebildung nicht schütteln und den Verschluss vorsichtig aufdrehen. Der Verschluss funktoniert wie ein Überdruckventil, daher die Flasche nur stehend transportieren und lagern! Durch Flaschengärung entstandene Schwebeteilchen sind normal und bedenkenlos konsumierbar.

Wichtige Hinweise

Enthält Alkohol

Enthaltene Allergene

Fructose

Hersteller: Beutelsbacher Fruchtsaftkelterei GmbH, Birkelstr. 11-15, 71384 Weinstadt
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Gärgetränke, Enzymgetränke (Kwaz, Kombucha, usw.)
zum eatr FoodFinder