21 EATR-PUNKTE

Gesundheit

10/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr ungesättigte als gesättigte Fettsäuren enthalten

Mehr als 12mg pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Kein Zucker enthalten

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

8/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Mehrere Wochen haltbar

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen


Nährstoffe

pro 100 Gramm

91,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
16,00 g
davon - Zucker:
0,0 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
16,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
46,00 g
91,0 g Fett
29 g ungesättigte Fettsäuren
0,0 g Kohlenhydrate
0,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
0,0 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
Schädigungspotential
→ 91.0 g Fett!

Brennwert: 819 kcal (3367 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Österreich, Ungarn

(wechselnde Ursprungsländer)

Zertifizierung: The Vegan Society
Deutsches staatliches Bio-Siegel

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

→ lange haltbar (450 Tage ab Herstellung)
→ muss nicht gekühlt werden

Produktbeschreibung

Kürbiskernöl geröstet - reich an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen. Schonend geröstetes Bio-Kürbiskernöl nach österreichischer Tradition gepresst. Bei der Herstellung machen Handarbeit und Tradition unser geröstetes Kürbiskernöl aus: Die Kürbisse reifen auf den Feldern bei unseren Biobauern in Österreich und Ungarn. Nach der Ernte werden die großen, schalenlosen Kerne aus den Ölkürbissen herausgeschält, mit klarem Wasser gereinigt und danach schonend geröstet, damit sich die wunderbaren Röstaromen entfalten können. Für unser Kürbiskernöl pressen wir ausschließlich die Kerne der Sorte »Steirischer Ölkürbis«. Für einen Liter Öl benötigen wir 30 bis 50 Kürbisse – sprich 2,5 Kilogramm getrocknete und geröstete Bio-Kürbiskerne.

Zubereitung / Verwendung

Verwenden Sie Kürbiskernöl zum Anmachen von Blattsalaten, Rohkost und warmen Gemüsen. Ein paar Spritzer auf Pellkartoffeln oder auf warmem Ziegenkäse offerieren ein herrliches Geschmackserlebnis. Auch zum Verfeinern Ihrer Fonduesoßen eignet sich das Öl ausgezeichnet.

Aufbewahrung

Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen.

Empfehlung

Zum Dünsten und Garen geeignet.

Kann in Spuren vorhanden sein:

Erdnuss
Schalenfruechte
Mandeln
Haselnuesse
Walnuesse
Macadamianuesse
Sesam

Hersteller: Ölmühle Moog GmbH, Klappendorf 1, 1623 Lommatzsch (abweichender Inverkehrbringer: BIO PLANÈTE Ölmühle Moog SAS, Route de Limoux, 11150 Bram - 9)
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Speiseöle
zum eatr FoodFinder