Brennwert: 241 kcal (1008 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland, China, Österreich, Indien, Niederlande
(wechselnde Ursprungsländer)Zertifizierung:
EU Bio-SiegelZertifiziert durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)
Backen & Energie
eatr-Energiespartipps fürs Backen
- Die Vorheizzeit kann so gut wie bei jedem Lebensmittel bereits zum Backen genutzt werden. Je nach Backgut, Backofen und Backverfahren kann man die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
- Auch die Abkühlungsphase des Backofens (manchmal bis zu einer Stunde) kann für den Backvorgang genutzt werden. Auch hier muss man - je nach Lebensmittel-Produkt, Backofen und Backverfahren - die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
Zutaten
WEIZENMEHL*, Wasser, Hefe, Meersalz, Malzmehl* GERSTE*, WEIZEN*, ROGGEN*, HAFERVOLLKORNMEHL*, Zucker*, GERSTENMALZEXTRAKT* getrocknet, Stabilisator: Guarkernmehl*; ROGGENVOLLKORN-SAUERTEIG*, ROGGENMEHL*, Emulgator: Sonnenblumenlecithin*; Rapsöl*, Brezellauge Säureregulator: Natriumhydroxid. Beipack: Hagelsalz.
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
48,0 g Kohlenhydrate
|
|
|
Produktbeschreibung
Klassisches Laugengebäck in Stangenform. Mit Hagelsalz (pro Karton: 7 Päckchen a 18g) zum Bestreuen.
Gebrauch / Verarbeitung
Backofen auf Backtemperatur vorheizen. Tiefgefrorenes Laugengebäck auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen lassen und mit beigelegtem Hagelsalz bestreuen. Im Ofen ca. 18 Minuten goldbraun backen. Nach 7 Minuten Abluft öffnen. Backtemperatur: 170°C, Lüfter auf 50%, Zug geschlossen.
Wichtige Hinweise
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Enthaltene Allergene:
Glutenhaltiges GetreideWeizen
Roggen
Gerste
Hafer
Kann in Spuren vorhanden sein:
Khorasan WeizenDinkel
Sonstiges glutenhaltiges Getreide
Hersteller: herzberger bäckerei GmbH, Hermann-Muth-Straße 1, 36039 Fulda