20 EATR-PUNKTE

Gesundheit

7/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Mehr als 2g Ballaststoffe pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Weniger als 3g Fett pro 100g

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

9/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

4/11

Keine tierischen Zutaten

Mehrere Wochen haltbar

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

Maniokmehl*


Nährstoffe

pro 100 Gramm

0,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
0,00 g
davon - Zucker:
1,3 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
0,0 g Fett
86,0 g Kohlenhydrate
1,3 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
1,8 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz

Brennwert: 363 kcal (1540 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Brasilien

Verarbeitet in: Deutschland

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel
Deutsches staatliches Bio-Siegel

→ lange haltbar (540 Tage ab Herstellung)

Produktbeschreibung

Das Maniok-Mehl ist die beste Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl. Es ist glutenfrei und kein Getreide, jedoch lässt es sich fast wie Weizenmehl verwenden. Zudem ist es ballaststoffreich. Schon jetzt wird es als neuer Star der glutenfreien Backregale gefeiert. Maniok-Mehl verfügt über einen hohen Stärkegehalt, ist mild im Geschmack und hat eine feine Textur. Somit ahmt es die Konsistenz und Eigenschaften von herkömmlichem Mehl sehr gut nach. Anders als andere glutenfreie Mehl-Alternativen kann Maniokmehl oft 1 : 1 herkömmliches glutenhaltiges Mehl wie Weizenmehl ersetzen.

Zubereitung / Verwendung

Mit unserem Maniokmehl kannst du köstliche glutenfreie Brote, Brötchen, Wraps, Pfannkuchen, Kuchen und Kekse backen. Es eignet sich hervorragend als Alternative zu herkömmlichem Mehl und verleiht deinen Rezepten eine besondere Note. Mehle sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.

Verarbeitung

Mehle sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.

Mehle sind nicht zum Rohverzehr bestimmt und müssen stets gut durcherhitzt werden.


Hersteller: Govinda Natur GmbH, Joseph-Monier-Straße 12, 67433 Neustadt an der Weinstraße
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Mehle
zum eatr FoodFinder