
13 EATR-PUNKTE

6/27
Weniger als 5g Zucker pro 100g
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Mehr als 10g Eiweiß pro 100g
Optimales Kohlenhydrat-Protein-Fett-Verhältnis
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei

5/22
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie

2/11
Nachhaltige Fischfangmethoden
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
ALASKA-SEELACHS**** 63%, Panade Wasser, WEIZENmehl*, Maisstärke*, Salz, Säuerungsmittel: Reinweinstein, Backtriebmittel: Natron, Semmelbrösel WEIZENmehl*, Hefe*, Salz, Sonnenblumenöl*.
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
20,0 g Kohlenhydrate
|
|
|
Brennwert: 226 kcal (947 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
Wildfisch-Zertifizierung: MSC (Marine Stewardship Council)
Nachhaltigkeitsnachweis: Fischbestände online
aus Fischstücken zusammengefuegt
Handelsbezeichnung: Alaska-Seelachs (Gadus chalcogrammus) - 13*
Fanggebiet: Nordostpazifik
Fischereigebiet: FAO 67 (Nordostpazifik)
Fanggeräte: Schleppnetze
Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse
Backen & Energie
Backtemperatur: 200°Ceatr-Energiespartipps fürs Backen
- Die Vorheizzeit kann so gut wie bei jedem Lebensmittel bereits zum Backen genutzt werden. Je nach Backgut, Backofen und Backverfahren kann man die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
- Auch die Abkühlungsphase des Backofens (manchmal bis zu einer Stunde) kann für den Backvorgang genutzt werden. Auch hier muss man - je nach Lebensmittel-Produkt, Backofen und Backverfahren - die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
Produktbeschreibung
Da sagen groß und klein nicht nein! Mit den followfood Fisch Nuggets mit saftigem Alaska-Seelachs Filet aus nachhaltiger Fischerei, umhüllt von einer knusprigen Bio-Knusperpanade habt ihr immer einen nachhaltigen Fischsnack in der Truhe. Der followfood Alaska-Seelachs stammt aus MSC-zertifiziertem nachhaltigen Wildfang im Fanggebiet FAO67, genauer gesagt der östlichen Beringssee. Sein zartes, weißes Fleisch ist sehr fein und schmackhaft und eignet sich besonders gut dafür von einer goldenen Bio-Knusperpanade umhüllt zu werden.
Gebrauch / Verarbeitung
Wir empfehlen die Zubereitung in der Pfanne. Pfanne: Öl in der Pfanne erhitzen und die tiefgefrorenen Nuggets bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden 6-8 Min. goldbraun braten. Ofen: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die tiefgefrorenen Nuggets auf mittlerer Schiene für 12-14 Min. (Umluft) oder für 14-16 Min. (Ober- und Unterhitze) knusprig backen. Nach 10 Min. Nuggets wenden. Heißluftfritteuse: Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen. Die tiefgefrorenen Nuggets in den Frittierkorb legen und 6-8 Min. goldgelb ausbacken. Fritteuse: Öl auf 170°C erhitzen. Die tiefgefrorenen Nuggets in den Frittierkorb legen und 4-5 Min. goldgelb ausbacken.
Aufbewahrung
Haltbarkeit/Aufbewahrung im Haushalt: ***-Fach oder Tiefkühltruhe bei -18°C mindestens haltbar bis: siehe Frontlasche. Nur in zubereitetem Zustand genießen.
Wichtige Hinweise
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Vor dem Verzehr durcherhitzen!
Enthaltene Allergene
Glutenhaltiges GetreideWeizen
Fisch
Kann in Spuren vorhanden sein:
ErdnussWeichtiere
Hersteller: followfood GmbH, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen