17 EATR-PUNKTE

Gesundheit

6/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Weniger als 3g Fett pro 100g

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

7/22

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

4/11

Keine tierischen Zutaten

Ursprungsland ist Deutschland

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

ROGGENVOLLKORNSCHROT*, Wasser und Sauerteigkulturen.


Nährstoffe

pro 100 Gramm

1,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
0,30 g
davon - Zucker:
0,5 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
0,30 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
1,0 g Fett
30,0 g Kohlenhydrate
0,5 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
5,0 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
mögliche Unverträglichkeiten
Gluten enthalten

Brennwert: 142 kcal (632 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

→ Rohstoffe aus Deutschland

Produktbeschreibung

Brot selberbacken hat viele Vorteile: Es macht Spaß, man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen, ist nicht auf die Öffnungszeiten der Bäcker angewiesen und weiß immer genau, was man isst. Und: Der Duft, der durch die „Backstube“ zieht, ist einfach unvergleichlich. Zum Backen von Brot und Brötchen wird neben dem Mehl auch ein Backtriebmittel benötigt.

Zubereitung / Verwendung

Für ca. 1,5 kg Brot wird ca. 1 kg Mehl oder Schrotmischung, etwas Salz, Honig oder Zucker, lauwarmes Wasser und 1 Beutel Fontaine Natur-Sauerteig benötigt. Alle Zutaten sollten lauwarm und der Raum weder zugig noch zu kühl sein. Für den Brotteig wird nacheinander Wasser, Zucker, Fontaine Natur-Sauerteig und Salz zum Mehl bzw. zur Schrotmischung gegeben und alles zu einem gleichmäßig geschmeidigen Teig verknetet. Nach ca. 15 Minuten Ruhe den Teig nochmals kurz durchkneten und in eine Backform oder auf ein Backblech legen. Die Backzeit beträgt etwa eine Stunde. Dann das Brot aus der Form nehmen, mit Wasser bestreichen und bei unveränderter Temperatur nochmals 10 Minuten ausbacken. Auf einem Gitter auskühlen lassen. Für Abwechslung sorgt das Einarbeiten von Brotgewürz, Leinsaat, Röstzwiebeln, getrockneten Tomaten, Kürbiskernen oder Sesamkörnern. Anis, Kümmel und Fenchelsaat machen das Brot noch bekömmlicher.

Aufbewahrung

Geschlossen - kühl und trocken lagern, geöffnet - sofort verwenden.

Verarbeitung

Der Sauerteig ist bereits fix und fertig und braucht nicht erst angesetzt werden

Enthaltene Allergene

Glutenhaltiges Getreide
Roggen

Hersteller: Fontaine Nahrungsmittel GmbH, Eichendorffstr. 17, 89312 Günzburg
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Backzutaten, Backhilfsmittel
zum eatr FoodFinder