25 EATR-PUNKTE

Gesundheit

8/27

Nicht mehr als 100kcal/100g

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Weniger als 3g Fett pro 100g

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

14/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Schalenfrüchten

Frei von Erdnüssen

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Knoblauch

Frei von Weizen

Frei von Ei

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Ursprungsland ist Deutschland

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Mediterran essen


Brennwert: 75 kcal (314 kJ) pro 100 Gramm

(Baden)

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland (Baden)

Verarbeitet in: Deutschland

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel
IBD Fair Trade

→ Rohstoffe aus Deutschland

Produktbeschreibung

Das Piwi Kollektiv will die Agrarwende im Weinbau massiv vorantreiben. Wir fördern und begleiten Erzeuger:innen bei der Umstrukturierung ihrer Rebflächen auf pilzwiederstandsfähige Rebsorten und sparen somit bis zu 80% an Pflanzenschutz. Nach dem Vorbild einer Genossenschaft fungieren wir als Kellerei und nehmen Traubenerzeuger:innen bei uns unter Vertrag. Wir verarbeiten die Piwi-Trauben dann zu richtig geilem Crémant, alles selbst produziert: Fair, Bio und richtig lecker! Wer wir sind? Winzer:innen, die ihre Trauben bisher an Genossenschaften und Kellereien abgeben und von der Bio-Bewegung außen vor geblieben sind. Weil der Großteil unserer Reben hier in der Region so bewirtschaftet wird, müssen genau hier neue Wege gedacht werden, um unsere Umwelt nachhaltig zu bewahren. Jede Erzeuger:in im Kaiserstuhl oder im Markgräflerland ist herzlich willkommen bei uns ein neues Zuhause zu finden. Gemeinsam entwickeln wir ein nachhaltiges und wirtschaftliches Konzept für die Zukunft und strukturieren bestehende Rebflächen mit neuen, resistenten und nachhaltigen Sorten um. Unser Kollektiv bietet faire und nachhaltige Strukturen, damit der Weinbau auch in Zukunft seine regionale Identität nicht verliert. Unser Crémant besteht komplett aus Piwis, neuen Sorten, die kaum Pflanzenschutz benötigen und die Zukunft des Bio-Weinbaus darstellen. Dabei produzieren wir komplett selbst und lassen nicht extern versekten! In unserer Manufaktur wird der Crémant nach der traditionellen Methode, wie in der Champagne hergestellt und wurde von Hand gelesen von den Piwi-Sorten Cabernet Blanc, Johanniter und Souvignier Gris. Die Flaschengärung und die lange Hefelagerung machen ihn zu einem Kracher! Zum Apero, festlichen Anlässen oder einfach bei wilder Feierei bis in die Morgenstunden, unser Crémant wird euch bestimmt nicht langweilen. Habt Spaß dabei, lasst die Korken knallen und sorgt mit uns für eine nachhaltige Zukunft im Weinbau.

Wichtige Hinweise

Enthält Alkohol

Gesundheitshinweise:
Unsere Piwi Weine sind um bis zu 90% weniger gespritzt mit Pflanzenschutzmitteln und das nur in Bio_Qualität mit Kupfer und Schwefel.

Weitere Hinweise

→ kein Zucker zugesetzt→ kein Ei enthalten

Kann in Spuren vorhanden sein:

Sulfit
Hefe

Hersteller: Piwi Kollektiv GmbH, Bötzingerstr. 13, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Sekt, Schaumwein
zum eatr FoodFinder