
12 EATR-PUNKTE

3/27
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

1/11
Ökologisch erzeugt
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
RAW eating
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
|
0 g Kohlenhydrate
|
|
|
Informationen zur Nachhaltigkeit
Ursprung der wesentlichen Zutat: Bulgarien (Balkangebirge)
Verarbeitet in: Bulgarien
Zertifizierung:


Produktbeschreibung
Bio Akazienhonig aus dem westlichen Balkangebirge von goldener Farbe, leichter Textur und intensivem Aroma. Petko Simeonovs Bienen sammeln den Honig im Frühling von der weißen Akazienblüte in Höhen um 600m im Balkangebirge rund um die Iskar Schlucht. Die Gegend ist berühmt für diesen delikaten Blütenhonig. Die Liebe zu Bienen und gutem Honig ist Petko Simeonov bereits in die Wiege gelegt worden. Sein Großvater und auch sein Vater sind Imker. Nach einem technischen sowie einem betriebswirtschaftlichen Studium entschied sich Petko seiner Passion, die heimatliche Natur zu schützen und die Artenvielfalt zu erhalten, zu folgen. Er initiierte einen Zusammenschluss von bulgarischen Bio Imkern. Dieser Erzeugerverband im Bereich Bio Honig und Bienenprodukte vereinte zunächst fünf sich seit Generationen der Bienenzucht widmende Imkerfamilien mit insgesamt zehn landwirtschaftlichen Erzeugern. Die Kooperative wächst unter Petkos Leitung stetig, ihre Bienenstöcke befinden sich über ganz Bulgarien verteilt in Gebieten, in denen es weder Industrie noch intensive Landwirtschaft gibt. Beginnend am Westbalkan in den Wäldern und Wiesen der malerischen Iskar-Schlucht, hin zum zentralen Balkangebirge, weiter über Targowischte bis zum Rischkipass, dem hügeligen östlichen Vorbalkan, mit seiner großen biologischen Vielfalt. Der köstliche Akazienhonig ist jahrgangs- und erzeugerrein abgefüllt. Das Etikett ist aus umweltfreundlicher Bagasse, ungebleicht und ohne Schutzlack.
Zubereitung / Verwendung
Gerne pur, auf Brot oder auch als aromatische Beigabe in Tee.
Aufbewahrung
Kühl und dunkel lagern.
Wichtige Hinweise
Wie andere Rohkost auch ist Honig für Säuglinge unter 12 Monaten nicht geeignet
Weitere Hinweise
→ RohkostHersteller: La Aceitera GmbH (Ölkännchen), Westhafenstr. 1, 13353 Berlin


Süßes/ Knabbern
Die Besten →