19 EATR-PUNKTE

Gesundheit

9/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr ungesättigte als gesättigte Fettsäuren enthalten

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Kein Zucker enthalten

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

8/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

2/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen


Nährstoffe

pro 100 Gramm

91,6 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
12,80 g
davon - Zucker:
0,0 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
12,80 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
8,30 g
91,6 g Fett
70 g ungesättigte Fettsäuren
0,0 g Kohlenhydrate
0,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
0,0 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
Schädigungspotential
→ 91.6 g Fett!

Brennwert: 824 kcal (3389 kJ) pro 100 Gramm

(Corinth)

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Griechenland (Corinth)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Bio Koroneiki & Manaki Olivenöl erster Güteklasse von Familie Kontogiannis - Grünfruchtiges sehr feines und leichtes Bio Olivenöl erster Güteklasse von Familie Kontogiannis. Die Olivenhaine und Weinberge der Familie liegen an den Ausläufern des antiken Korinth auf dem Peloponnes in Griechenland. Die Familie Kontogiannis führt durch die biodynamische Bewirtschaftung verschiedener Grundstücke in unterschiedlichen Höhenlagen das gesamte Spektrum des korinthischen Terroirs zusammen. Die Olivenbäume tragen Oliven der Sorten Manaki und Koroneiki. Das kleine Landgut wird seit 2006 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Die Olivenbäume werden nicht künstlich bewässert, die Pflanzen gut beobachtet und mit Kräutersud gestärkt. Für die Biodiversität und gegen Bodenerosion sammelt und vermehrt Theodorus Kontogiannis aus endemischen Wildkräutern und -blumen gezielt die Samen und verbreitet sie auf seinen Parzellen. Erzeuger- und jahrgangsreine Abfüllung. Ernte November 2024. Das leichte, feine und grünfruchtige Koroneiki & Manaki Olivenöl ist für die Zubereitung von Rohkost- und grünen Salaten aber auch zu warmen mediterranen Gerichten mit milden Gemüsen ein Gedicht! Das Etikett ist aus umweltfreundlicher Bagasse, ungebleicht und ohne Schutzlack.

Zubereitung / Verwendung

Das leichte, feine und grünfruchtige Olivenöl ist für die Zubereitung von Rohkost- und grünen Salaten aber auch zu warmen mediterranen Gerichten mit milden Gemüsen ein Gedicht!

Gebrauch / Verarbeitung

Dunkel und kühl lagern. Die geöffnete Flasche bitte stets gut verschließen. Nicht über 170 Grad Celsius erhitzen.


Hersteller: La Aceitera GmbH (Ölkännchen), Westhafenstr. 1, 13353 Berlin
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Speiseöle
zum eatr FoodFinder