17 EATR-PUNKTE

Gesundheit

6/27

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Kein Zucker enthalten

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

9/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Knoblauch

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

2/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Paleo

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

Angeschlagene grüne Oliven*, Wasser, Salz


Nährstoffe

pro 100 Gramm

19,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
3,60 g
davon - Zucker:
0,0 g
3,9 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
3,60 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
k. A.
19,4 g Fett
9,0 g Kohlenhydrate
0,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
1,5 g Protein
g Cholesterin
3,9 g Salz
Schädigungspotential
→ 19.4 g Fett!
→ 3.9 g Salz!

Brennwert: 217 kcal (896 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Griechenland

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Knackige und leicht pikante Bio Amfissa Tafelolive mit Stein in Salzlake - eine griech. Delikatesse aus Stylida, Zentralgriechenland. Die von Hand selektierten grünen Amfissa-Oliven werden erntefrisch gewaschen und über mehrere Tage in klarem Wasser eingelegt, das regelmäßig erneuert wird. Die Oliven werden dann traditionell angeschlagen, wodurch sie reißen. So werden sie schonend über mindestens 6 Monate in Salzlake entbittert. Die grünen Oliven sind als Vorspeise oder Beilage zu vielen Gerichten wie Salaten, Pizzen und Pasta beliebt. Auch als kleiner gesunder Snack zwischendurch zu empfehlen, denn sie enthalten aufgrund der frühen Ernte vergleichsweise wenig Öl. Die grünen Oliven kommen von den Oliven- und Tapenadenspezialisten von Family Farms aus Griechenland. Seit über 20 Jahren widmet sich Evangelos Kaltsas der Zubereitung traditioneller Tafeloliven, die minimal und ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe verarbeitet werden. Die von Evangelos verarbeiteten Zutaten stammen von Family Farms. Diese Kooperative hat er mit befreundeten Olivenbauern gegründet, geeint durch die Idee und Umsetzung der nachhaltigen ökologischen Landwirtschaft und der natürlichen Verarbeitung von Rohstoffen. Das Etikett ist aus umweltfreundlicher Bagasse, ungebleicht und ohne Schutzlack.

Zubereitung / Verwendung

Die knackigen leicht pikanten Tafeloliven sind als Vorspeise oder Beilage zu vielen Gerichten wie Salaten, Pizzen und Pasta beliebt. Auch als kleiner gesunder Snack zwischendurch zu empfehlen, denn sie enthalten aufgrund der frühen Ernte vergleichsweise wenig Öl.

Aufbewahrung

Dunkel, trocken und kühl aufbewahren. Sobald das Glas geöffnet ist, darauf achten, dass die restlichen Oliven mit Salzlake bedeckt sind. Im Kühlschrank aufbewahrt dann im Verlauf einer Woche aufbrauchen.

Empfehlung

Weitere Hinweise

→ kein Zucker zugesetzt→ koscher → halal
Hersteller: La Aceitera GmbH (Ölkännchen), Westhafenstr. 1, 13353 Berlin
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Olivenkonserven
zum eatr FoodFinder