19 EATR-PUNKTE

Gesundheit

9/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr ungesättigte als gesättigte Fettsäuren enthalten

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Kein Zucker enthalten

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

8/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

2/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen


Nährstoffe

pro 100 Gramm

91,6 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
12,80 g
davon - Zucker:
0,0 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
12,80 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
8,30 g
91,6 g Fett
70 g ungesättigte Fettsäuren
0,0 g Kohlenhydrate
0,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
0,0 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
Schädigungspotential
→ 91.6 g Fett!

Brennwert: 824 kcal (3389 kJ) pro 100 Gramm

(Bocairent, Valencia)

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Spanien (Bocairent, Valencia)

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Intensiv fruchtiges Bio Olivenöl erster Güteklasse aus Alfafara Oliven hergestellt. Die tagesfrisch geernteten Oliven werden entkernt und dann weiterverarbeitet. In der eigenen Ölmühle wird eine hervorragende, sortenreine Qualität hergestellt. In der bergigen Landschaft um Bocairent produziert die Familie Juan Galbis seit Generationen Olivenöl. Die Alfafara ist wohl benannt nach der Stadt Alfafara in Alicante an der Grenze zur Provinz Valencia. Wobei diese Olivensorte überwiegend im Libanon angebaut wird. Der Polyphenolgehalt des Alfafara Olivenöls ist hoch. Olivenöl-Polyphenole tragen dazu bei, die Blutfette vor oxidativem Stress zu schützen. Der positive Effekt stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 20g (2 Esslöffel) Olivenöl ein. QUALITÄTSANALYSE (Auszug) vom 29.1.2024: Anteil freier Fettsäuren: 0,21 % / Peroxidzahl: 7,3 meq O2/kg / K232: 2,43 / K270: 0,14 / DeltaK : < 0,002 / Polyphenole (total): 442mg/kg. Erzeuger-, jahrgangs- und sortenreine Abfüllung. Ernte Nov. 2023. Im Geschmack ist das Alfafara Olivenöl sehr intensiv fruchtig und im Abgang bitter und scharf. Sparsam verwendet ist es mit Kartoffeln und geschmorten Gemüsen ein Gedicht. Hervorragend zu deftigem Essen und Fleischgerichten oder einfach mit Brot. Das Etikett ist aus umweltfreundlicher Bagasse, ungebleicht und ohne Schutzlack.

Zubereitung / Verwendung

Im Geschmack ist das Öl sehr intensiv fruchtig und im Abgang bitter und scharf. Sparsam verwendet ist es mit Kartoffeln und geschmorten Gemüsen ein Gedicht. Hervorragend zu deftigem Essen und Fleischgerichten oder einfach mit Brot.

Gebrauch / Verarbeitung

Dunkel und kühl lagern. Die geöffnete Flasche bitte stets gut verschließen. Nicht über 170 Grad Celsius erhitzen.


Hersteller: La Aceitera GmbH (Ölkännchen), Westhafenstr. 1, 13353 Berlin
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Speiseöle
zum eatr FoodFinder