
12 EATR-PUNKTE

3/27
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

1/11
Ökologisch erzeugt
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
RAW eating
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
|
0 g Kohlenhydrate
|
|
|
Informationen zur Nachhaltigkeit
Ursprung der wesentlichen Zutat: Griechenland (Westmakedonien)
Verarbeitet in: Griechenland
Zertifizierung:
Produktbeschreibung
Bio Salbeihonig aus Westmakedonien. Bernsteinfarbenes kristallines Aussehen, kühles Aroma und leicht im Geschmack. Jahrgangs- und erzeugerrein abgefüllt. Kiriakos Viros wandert mit den Bienen durch die weitgehend unbesiedelten felsigen Bergregionen Nordgriechenlands. Der Frühlingssalbeihonig von Kiriakos Viros biologischer Imkerei wird im Mai auf einer Höhe von 600 m in den Bergen von Westmakedonien gesammelt. Die Landschaft ist felsig, mit niedriger Strauchvegetation. Wenn hier der Salbei blüht erscheint der ganze Berg violett. Der Salbeihonig wird aus dem Nektar wilder Blumen und wilder Gebirgskräutern, von denen Salbei das stärkste ist, gewonnen. Das kühle Aroma, das bernsteinfarbene kristalline Aussehen und der leichte Geschmack wird Sie begeistern. Jahrgangs- und erzeugerrein abgefüllt. Das Etikett ist aus umweltfreundlicher Bagasse, ungebleicht und ohne Schutzlack.
Zubereitung / Verwendung
Gerne pur, auf Brot oder auch als aromatische Beigabe in Tee.
Aufbewahrung
Kühl und dunkel lagern.
Wichtige Hinweise
Wie andere Rohkost auch ist Honig für Säuglinge unter 12 Monaten nicht geeignet
Weitere Hinweise
→ RohkostHersteller: La Aceitera GmbH (Ölkännchen), Westhafenstr. 1, 13353 Berlin