Brennwert: 349 kcal (1460 kJ) pro 100 Gramm
(Allgäu)Informationen zur Nachhaltigkeit
Ursprung der wesentlichen Zutat: Deutschland (Allgäu)
Zertifizierung:
EU Bio-SiegelZertifiziert durch die Kontrollstelle: DE-ÖKO-006 (ABCERT AG)
Zutaten
KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, mikrobielles Lab
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
0,1 g Kohlenhydrate
|
|
|
→ vegetarisch
→ glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Lactose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ 1.5 g Salz!
→ 28.0 g Fett!
Produktbeschreibung
Nicht von ungefähr haben wir für unseren halbfesten Schnittkäse aus Kimratshofen den Schutzpatron der Bauern und Käsehändler als Namenspaten gewählt. Der ÖMA Bartholomäus wird in guter handwerklicher Tradition aus frischer Bioland-Milch hergestellt. Mit großer Sorgfalt und Liebe pflegt Käsermeister Peter Romer den halbfesten Schnittkäse während der Reifung mit edlen Rotkulturen. Nach wenigstens 5 Wochen hat der Käse seine Genussreife erreicht. Der ÖMA Bartholomäus Natur zeichnet sich durch sein feinwürziges Aroma und seine besondere Cremigkeit aus. In der Käsetheke zieht er durch seine quadratische Form und das edle Etikett die Käse-Kennerblicke auf sich.
Zubereitung / Verwendung
Der ÖMA Bartholomäus ist der ideale Begleiter für ein gutes Glas Wein und bereichert den Brotzeittisch um eine ungewöhnlich-würzige Sorte.
Aufbewahrung
Unsere halbfesten Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Enthaltene Allergene:
MilchHersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg