Brennwert: 212 kcal (881 kJ) pro 100 Gramm
(Apulien)Informationen zur Nachhaltigkeit
Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien (Apulien)
Zertifizierung:
Zertifiziert durch die Kontrollstelle: IT-BIO-006 (ICEA Srl)
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
0,8 g Kohlenhydrate
|
|
|
![das spricht für ÖMA Burrata, Bio Theke, ÖMA, 2.1 kg](https://eatr.de/images/pro.jpg)
→ glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
Produktbeschreibung
Burrata gehört wie Mozzarella zu der Gruppe der Filata Käse, der sogenannten Brüh- und Knetkäse. Bei der Herstellung wird aus dem Filatakäse die typische Beutelform modelliert. Diese Hülle wird mit Sahne und zu Strängen gezogenem Käseteig gefüllt und wieder geschlossen. Die Sahnefüllung gibt der Burrata ihre cremige Konsistenz, daher rührt auch ihr Name: das italienische Burrata bedeutet so viel wie ´gebuttert´. ÖMA Burrata hat eine glatte, rein-weiße Oberfläche, der Geschmack des Pasta Filata-Käses ist mild, buttrig-sahnig und leicht säuerlich frisch. Ursprung der Burrata ist die Region Apulien im Südosten Italiens. Um die frische Sahne auf dem Transport von weit abgelegenen Höfen zu konservieren, wurde diese in Mozzarella-Säckchen verpackt.
Zubereitung / Verwendung
Burrata lässt sich äußerst vielseitig verwenden und findet auch überall dort Einsatz, wo Mozzarella nicht mehr wegzudenken ist. Als edle Ergänzung einer Antipasti-Vorspeisen-Platte oder auf einem frischen Salat mit Babyleaf und Tomate macht sie sich jedoch besonders gut. Auch zum Überbacken ist die sahnige Kugel hervorragend geeignet oder schlicht, um mit einem Brot die Pasta filata-Sahnefüllung aufzutunken.
Enthaltene Allergene:
MilchLactose
Hersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg