Brennwert: 312 kcal (1292 kJ) pro 100 Gramm
(Lombardei)Informationen zur Nachhaltigkeit
Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien (Lombardei)
Zertifizierung:
EU Bio-SiegelZertifiziert durch die Kontrollstelle: IT-BIO-014 (QCertificazioni Srl)
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
0,5 g Kohlenhydrate
|
|
|
→ glutenfrei (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ keine Fruktose enthalten (laut Hersteller, ohne Analyse)
→ 26.0 g Fett!
→ 2.1 g Salz!
Produktbeschreibung
Der ÖMA Taleggio mit geschützter Ursprungsbezeichnung ist ein italienischer Klassiker mit buttrig-aromatischer Rotkulturnote. Die hervorragende Demeter-Milch, welche von Hörner tragenden Milchkühen gewonnen wird, zeichnet die besonders hohe Qualität dieses Weichkäses aus. Mit fortdauernder Reifezeit entwickelt der ÖMA Taleggio DOP sich von einem dezenten Rotkulturvertreter hin zu einem zartschmelzenden, würzig-aromatischen Weichkäse-Highlight. Charakteristisch für diese italienische Spezialität ist die ´wilde´ Schimmelbildung auf der beinahe orange-gelben Käserinde, welche absolute Käse-Kenner mit besonderem Genuss mitverzehren. Der Taleggio ist mit dem DOP-Siegel (Denominazione d´Origine Protetta) – bei uns auch geschützte Ursprungsbezeichnung genannt – ausgezeichnet, welches klar vorgibt, wo die Erzeugung, die Verarbeitung und wie die Herstellung für diese Spezialität zu erfolgen hat. Übrigens gilt der Taleggio als einer der ältesten bekannten Weichkäse, da er bereits vor dem 10. Jahrhundert laut überlieferten Rezepten in Höhlen des Val Taleggio in der Lombardei gekäst wurde.
Zubereitung / Verwendung
Taleggio wird gerne als Brotbelag gegessen. Je länger er reift, desto cremiger wird sein Käseteig und ist gegen Ende seines MHDs beinahe zum Auslöffeln gereift. Die Rinde, welche mit fortdauernder Reifezeit immer ´wilder´ aussieht gibt dem Geschmack zudem noch eine kräftige Note. Zu empfehlen ist der Taleggio außerdem zum Abrunden von kräftigen Saucen oder zum Gratinieren deftiger Gerichte.
Aufbewahrung
Unsere Weichkäse mit Rotkultur sollten vor dem Verzehr ca. 1 h Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im unteren Bereich des Kühlschranks bei ca. 4-6°C in ÖMA Käsepapier (Käsepapier immer für das selbe Stück Käse verwenden).
Enthaltene Allergene:
MilchLactose
Hersteller: ÖMA Beer GmbH - Ökologische Molkereien Allgäu, Am Mühlbach 2, 88161 Lindenberg (abweichender Inverkehrbringer: CasArrigoni s.r.l., Fraz. Peghera, 575, 24010 Taleggio - 105)