
16 EATR-PUNKTE

3/27
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

5/11
Keine tierischen Zutaten
Mehrere Wochen haltbar
Bei Zimmertemperatur haltbar
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Paleo
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Paprika edelsüß.
|
0 g Kohlenhydrate
|
|
|
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Ungarn
Verarbeitet in: Deutschland
Zertifizierung:
Deutsches staatliches Bio-Siegel
→ muss nicht gekühlt werden
Produktbeschreibung
Herbaria Paprika edelsüß stammt aus kontrolliert biologisch Anbau von einem Familienbetrieb aus der berühmten Paprikaregion rund um Szeged in Ungarn. Die Region Szeged kann mit 2100 Sonnenstunden im Jahr aufwarten, weshalb die Stadt zu Recht den Beinamen ´´Stadt des Sonnenscheins´´ trägt. Die nach und nach sonnengereiften Früchte der Paprika werden sukzessiv in 4 bis 6 Handpflückungen geerntet. Traditionell in Netzsäcken reifen die Schoten zunächst noch 2-3 Wochen an luftigen Plätzen nach. Durch die lange Reifung und dem nachreifen der Schoten, entsteht ein volles fruchtiges Aroma und die leuchtend rote Farbe. Am Ende wird die Ernte erst dann gewaschen, geschnitten und je nach Bedarf, der endgültigen Warmlufttrocknung und Lagerung, bzw. der Vermahlung zugeführt. Vermahlen werden die Schoten traditionell auf Steinmühlen bei einer familiengeführten Paprikamühle im Raum Szeged. Paprika gehört in Gulasch und Eintöpfe, verfeinert aber auch Suppen, Gemüse sowie Eier- & Käsegerichte.
Aufbewahrung
Kühl und trocken lagern.
Hersteller: Herbaria Kräuterparadies GmbH, Kirchdorfer Str. 14a, 83052 Bruckmühl