
16 EATR-PUNKTE

6/27
Weniger als 0,3g Salz pro 100g
Weniger als 5g Zucker pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

6/22
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren

4/11
Keine tierischen Zutaten
Hersteller ist Mitglied in Bio-Anbauverband
Ökologisch erzeugt
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Paleo
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Kartoffeln** 85%, Rapsöl* 8%, WEIZENgrieß*, Kartoffelstärke*, Salz, Dextrose*, Gewürze*.
 
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
| 
 | 28,0 g Kohlenhydrate 
 | 
 | 
 | 
Brennwert: 190 kcal (799 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse
Zertifizierung:


Demeter (Kosmetik)
The Vegan Society
Backen & Energie
Backtemperatur: 180°CBacktemperatur: 200°C
Backzeit bis zu: 20 Minuten
Beachte ggf. weitere Zubereitungsmöglichkeiten in den Zubereitungsempfehlungen / Hinweisen unten.
eatr-Energiespartipps fürs Backen
- Die Vorheizzeit kann so gut wie bei jedem Lebensmittel bereits zum Backen genutzt werden. Je nach Backgut, Backofen und Backverfahren kann man die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
- Auch die Abkühlungsphase des Backofens (manchmal bis zu einer Stunde) kann für den Backvorgang genutzt werden. Auch hier muss man - je nach Lebensmittel-Produkt, Backofen und Backverfahren - die individuelle Zeit ermitteln, die man von der eigentlichen Backzeit abziehen kann.
Produktbeschreibung
Die followfood demeter Kartoffeln aus regenerativer Landwirtschaft kommen als knusprig krosse Bio-Kroketten aus dem Schwarzwald direkt auf deinen Teller. Auf dem Bio-Bauernhof von Sophie und Jonathan Kraul wachsen und gedeihen die followfood demeter Kartoffeln mithilfe von Mulch, der den Boden zusätzlich aufbaut. Durch den lebendigen und nährstoffreichen Boden bekommen die demeter Kroketten eine ausgezeichnete Qualität, die man schmecken kann. Schonend verarbeitet, fein püriert und in Bio-Rapsöl vorgebacken ist dieser Kartoffel-Klassiker ein gern gesehener Gast auf jeder Feier. Und damit nichts verschwendet wird, wird die komplette Kartoffel zu knusprigen Kroketten oder krossen Pommes weiterverarbeitet. Finanziert durch den followfood Bodenretter-Fonds leistet followfood auf dem familiengeführten Demeter-Betrieb im Schwarzwald Pionierarbeit bei der Erprobung und Erforschung ökologisch regenerativer Anbaumethoden. Für Kartoffeln ist der Anbau mit Mulch besonders gut, weil es den Boden vor Austrocknung und Erosion schützt. So kann Wasser besser im Boden gespeichert werden und der Wasserhaushalt bleibt auch in trockenen Perioden stabil. Mulch hat auch eine Düngewirkung – er wird nach und nach im Boden zu Humus zersetzt, wodurch CO₂ im Boden gespeichert werden kann. Eine Art der ökologischen Landwirtschaft, die unsere Zukunft sichert. Und wenn du ganz genau wissen willst, wo die demeter Kartoffeln für die Bio-Knusper-Kroketten gewachsen sind: einfach den Tracking-Code auf der followfood Website (https://followfood.de/) eingeben. Konsequent ökologisch, ganzheitlich ökobilanziert und komplett transparent. Umdenken geht auf mit Umluft.
Gebrauch / Verarbeitung
OFEN: Den Ofen vorheizen, die tiefgekühlten Kroketten auf dem Backblech verteilen und goldgelb backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Kroketten einmal wenden. UMLUFT: 180°C 15 – 18 Minuten. OBER-/UNTERHITZE: 200°C 17 – 20 Minuten. HEISSLUFTFRITTEUSE: Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen. Die tiefgekühlten Kroketten ca. 8–10 Minuten goldgelb frittieren. Frittierkorb gelegentlich vorsichtig schütteln. FRITTEUSE: Die Fritteuse auf 170–175°C vorheizen. Die tiefgekühlten Kroketten ca. 4 Minuten goldgelb frittieren. Den Frittierkorb nicht überfüllen.
Aufbewahrung
Haltbarkeit/Aufbewahrung im Haushalt: *-Fach oder Eiswürfelfach (-6°C) 2 Tage **-Fach (-12°C) 2 Wochen ***-Fach oder Tiefkühltruhe bei -18°C mindestens haltbar bis: siehe unten
Enthaltene Allergene
Glutenhaltiges GetreideWeizen
Hersteller: followfood GmbH, Metzstr. 2, 88045 Friedrichshafen


 Gemüse
 Gemüse
 Die Besten →
 Die Besten →