
13 EATR-PUNKTE

1/27
Alkoholfrei

9/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Triebmitteln und Hilfsstoffen
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

3/11
Mehrere Wochen haltbar
Bei Zimmertemperatur haltbar
Verpackung ohne Kunststoff
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Zutaten
100 ml entsprechend ca. 109 g Flüssigkeit enthalten 81,75 mg Eisen als EisenII-gluconat Ph.Eur..
Die sonstigen Bestandteile sind:
Ascorbinsäure, wässriger Auszug 1:27,6-30,4 aus einer Mischung von Hibiskusblüten, Mohrrübe, Queckenwurzelstock, Schafgarbenkraut, Angelikawurzel, Schachtelhalmkraut, Spitzwegerichblätter, Wacholderbeeren, Wegwartenwurzel, Bitterorangenschale 3:2,3:2,3:2,3:1,15:1,15:1,15:1,15:1:0,64 Auszugsmittel: Wasser, Hefeautolysat, Traubensaft-Konzentrat rot, Kirschsaft-Konzentrat, Birnensaft-Konzentrat, Brombeersaft-Konzentrat, schwarzes Johannisbeersaft-Konzentrat, Honig, Hagebuttensaft-Konzentrat, Fructose-Sirup 70%ig, Orangenöl, Wasser
|
0 g Kohlenhydrate
|
|
|
Informationen zur Nachhaltigkeit
Ursprung der wesentlichen Zutat: Diverse
(wechselnde Ursprungsländer)→ muss nicht gekühlt werden
Produktbeschreibung
Bei erhöhtem Eisenbedarf, wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist. Eisenmangelprophylaktikum Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie in der Erholungszeit nach Krankheiten. Frauen/Mädchen Regelblutungen oder Schwangerschaft und Stillzeit reduzieren das vorhandene Eisendepot. Vegetarier Eisen(II)-gluconat kann dazu beitragen, den Eisenbedarf bei fleischloser Kost sicherzustellen. Kinder/Jugendliche Eisen wird für den Aufbau von Hämoglobin, den Energiestoffwechsel der Körperzellen und zum Sauerstofftransport benötigt. Senioren Die normale Eisenaufnahme im Darm kann gestört oder auf Grund geringeren Appetits gemindert sein.
Aufbewahrung
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf Die Flasche muss nach Gebrauch sofort verschlossen und stehend im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel (Umkarton) und dem Behältnis (Etikett/Blister) angegebenen Verfalldatum (Datum nach ´´verwendbar bis´´) nicht mehr verwenden. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung. Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 4 Wochen Nicht über 25 °C aufbewahren.
Verarbeitung
Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten.
Enthält Invertzucker (Honig), Fructose und Glucose. Bitte Packungsbeilage beachten.
Enthaltene Allergene
FructoseKarotte
Hersteller: SALUS Haus GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 24, 83052 Bruckmühl