
16 EATR-PUNKTE

5/27
Weniger als 5g Zucker pro 100g
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

3/11
Keine tierischen Zutaten
Bei Zimmertemperatur haltbar
Ökologisch erzeugt
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Paleo
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Speisen mit Knoblauch
Zutaten
Oliven* schwarz, Olivenöl extravergine*, Peperoncino*, Knoblauch*, Meersalz
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
6,1 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 41.2 g Fett!
→ 6.2 g Salz!
Brennwert: 398 kcal (1639 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien
Verarbeitet in: Italien
Zertifizierung:
Produktbeschreibung
San Vicario Oliven condite sind getrocknete schwarze Oliven, mariniert mit Peperoncino und Knoblauch in Olivenöl. Sie sind nicht ausgesprochen scharf gewürzt, sondern eher leicht bis mittelscharf - je nach Empfindung der Schärfe. Ihr würzig-kräftiger Geschmack passt sehr gut zu kräftigen Speisen, also durchaus zu Braten, Fleisch, Gegrilltem, Gemüsegerichten, würzigen Käsen oder zu einem guten Glas Rotwein mit Brot, Olivenöl nativ extra und weiteren Antipasti.
Gebrauch / Verarbeitung
San Vicario Oliven condite (= ital.: gewürzt) sind mit Olivenöl nativ extra, etwas Peperoncino und frischem Knoblauch gewürzt. Damit passen sie zu vielen Speisen als würzende Zutat. Etwa in Tomatensalate, in Nudel- oder Kartoffelsalate, zu Fleisch- und Bratengerichten, zu mittelreifen und reifen Käsen, zu Gemüsegerichten - oder ganz klassisch zu Brot, Antipasti und einem kräftigen Rotwein.
Aufbewahrung
Die San Vicario Oliven condite werden nach alter Tradition mehrfach natürlich konserviert. So ist schon die Trocknung der Oliven eine alte Methode der Haltbarmachung. Hinzu kommen nun noch die konservierende Wirkung von Olivenöl, Peperoncino und Knoblauch. Daher sind die Oliven condite recht lange haltbar. Trotzdem empfehlen wir das Aufbewahren im Kühlschrank und des zügigen Verzehr.
Weitere Hinweise
→ kein Zucker zugesetztHersteller: Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG, Kaiser-Friedrich-Promenade 91, 61348 Bad Homburg