
14 EATR-PUNKTE

4/27
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

2/11
Keine tierischen Zutaten
Ökologisch erzeugt
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Getrocknete Tomaten* 53%, Olivenöl extravergine* 39%, Weißweinessig*, Meersalz 2%, Basilikum*, Kapern*
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
6,6 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 6.6 g Zucker!

→ 39.3 g Fett!
→ 2.0 g Salz!
Brennwert: 388 kcal (1597 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien
Verarbeitet in: Italien
Zertifizierung:
Produktbeschreibung
Das San Vicario Pesto Rosso Pugliese besteht aus nur wenigen Zutaten. Dafür aber aus besten Zutaten: 1a getrockente Tomaten, köstliches Olivenöl nativ extra, und zur Abrundung etwas Weinessig, Basilikum, Kapern und Meersalz. Also keine Füllstoffe, keine diffusen Gewürz- und Kräutermischungen, die irgendwie einen Geschmack erbringen müssen. Die guten Zutaten sind es, die den intensiven Geschmack nach Tomate und Olivenöl ausmachen. Einfach und gut.
Zubereitung / Verwendung
Streichen Sie das San Vicario Pesto Rosso Pugliese nicht nur aufs Brot. Das ist zwar die klassische Verwendung. Doch auch in Saucen von Salaten (auch Nudel- und Kartoffelsalat) oder in Gemüsegerichten und Fleischspeisen kommt es mit seiner frischen tomatigen Note gut zur Geltung.
Gebrauch / Verarbeitung
Das San Vicario Pesto Rosso Pugliese ist eine originale, traditionelle Rezeptur. In nahezu jeder Familie in Apulien gibt es hauseigene Rezepte für die Herstellung eines Tomatenpesto. Wir legen Wert auf höchste Rohwarenqualität, die Sie auch wirklich schmecken. Deshalb genügen fünf Zutaten plus Meersalz, um ein tomatig-geschmackvolles Pesto zu komponieren. Verwenden Sie das San Vicario Pesto Rosso nicht nur als Aufstrich, also als Bruschetta, sondern auch in Salatsaucen, in Bratensaucen, zum Abschmecken von Gemüsegerichten, zum Herstellen von Suppen und Würzen. Sie können es auch als Ersatz für Tomatenmark verwenden. Denn der Geschmack des San Vicario Pesto Rosso ist vielfach natürlicher als der eines konzentrierten Tomatenmarks. Probieren Sie es aus!
Aufbewahrung
Nach dem Öffnen gekühlt lagern. Wenn Sie Olivenöl über das glatt gestrichene Pesto im Glas geben, behindert dies den Verderb und Sie haben lange Freude an diesem wunderbaren Pesto Rosso.
Verarbeitung
Das Pesto einfach aufs Brot streichen, zu Antipasti servieren, in die Salatsauce einrühren, oder in Suppen und warme Saucen einarbeiten.
Empfehlung
Ideal lässt sich das San Vicario Pesto Rosso Pugliese kombinieren mit feinen San Vicario Oliven, getrockneten Tomaten, Zucchini und Auberginen aus dem Glas.
Weitere Hinweise
→ kein Zucker zugesetztHersteller: Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG, Kaiser-Friedrich-Promenade 91, 61348 Bad Homburg