
15 EATR-PUNKTE

4/27
Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g
Frei von Süßungsmitteln
Alkoholfrei
Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

8/22
Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")
Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")
Frei von künstlichen Aromastoffen
Frei von Krebstieren
Frei von Soja
Frei von Sellerie
Frei von Weichtieren
Frei von Weizen

3/11
Keine tierischen Zutaten
Bei Zimmertemperatur haltbar
Ökologisch erzeugt
Passende Ernährungsmodelle
Pescetarisch
Ovo-lacto-vegetarisch
Ovo-vegetarisch
Lacto-vegetarisch
Passende Geschmacksrichtungen
Asiatisch essen
Mediterran essen
Zutaten
Tomaten* 70%, Auberginen* 23%, Olivenöl nativ extra* 5,8%, Apfelessig*, Meersalz, Knoblauch*
Nährstoffe
pro 100 Gramm
Fettsäuren
|
8,6 g Kohlenhydrate
|
|
|

→ 6.1 g Fett!
→ 8.6 g Zucker!
→ 0.6 g Salz!
Brennwert: 103 kcal (428 kJ) pro 100 Gramm
Informationen zur Nachhaltigkeit
keine tierischen Bestandteile (vegan)
Ursprung der wesentlichen Zutat: Italien
Verarbeitet in: Italien
Zertifizierung:
Produktbeschreibung
Die San Vicario Tomatensaucen werden traditionell hergestellt aus frischen, direkt nach der Ernte verarbeiteten Tomaten. Dies ist eine wirkliche Besonderheit, weil fast alle Tomatensaucen heute aus verarbeiteten Grundstoffen hergestellt werden. Dazu werden oft eingekochte Passata oder Tomatenmark verwendet, die einfach zu handhaben sind, und bei denen eine ganzjährige Produktion sichergestellt ist. Durch die Verwendung erntefrischer Tomaten produziert San Vicario lediglich einmal jährlich seine Tomatensaucen. Aufgrund der limitierten Produktion kann es im Sommer des Folgejahres zu Lieferengpässen kommen, die wir aber aus Qualitätsgründen nicht ausschließen können. Die Tomaten werden über 6 - 7 Stunden hinweg eingekocht, so wie es Mammas und Nonnas in Italien tagtäglich zuhause machen, wenn sie das Tomatensugo für die Mittagspause schon ab frühmorgens auf dem Herd köcheln lassen. Durch dieses langsame und kontinuierliche Einkochen entstehen Aromastoffe, die sich bei der schnellen industriellen Produktion nicht entwickeln können. Deshalb schmecken die San Vicario Tomatensughi auch so unvergleichlich tomatig. Sie sind nicht wässrig, sondern polpa-artig dick in der Konsistenz. Ihre Zutaten werden alle frisch verarbeitet (heute kaum mehr üblich!), stammen alle aus italienischem Anbau (ebenfalls heute nicht mehr üblich, auch wenn die Marke auf dem Etikett noch so viel italienisches Flair versprüht!) und ergeben eine volumige, tomatige Sauce, die geschmacklich ihresgleichen sucht. Die Sauce mit Auberginen enthält 22% frische Auberginen. So hohe Gehalte an der namensgebenden Frucht finden Sie sonst kaum noch. Die recht großen Stückchen der Aubergine machen diese Sauce zu einer aromatischen Offenbarung. Probieren Sie die Sauce mit den San Vicario Fusilli Pasta artigianali.
Zubereitung / Verwendung
Sie können die San Vicario Tomatensauce als Basis für viele Rezepte verwenden. So, wie Sie normalerweise Tomatenmark verwenden, können Sie auch Gemüse- und Fleischgerichte mit der Sauce würzen. Sie bildet die Basis für Ihren individuellen Pizzabelag, ist für Reis- und Nudelgerichte ideal und würzt auch Ihren Nudel- oder Kartoffelsalat auf italienische Art.
Gebrauch / Verarbeitung
Die San Vicario Tomatensauce mit Auberginen enthält 22% frische Auberginen. Einen solch hohen Gehalt an der namensgebenden Frucht finden Sie sonst kaum noch. Die Saue ist daher ideal für Pasta oder Reis. Die Sauce enthält wenig Wasser, ist sehr sämig in der Konsistenz, deshalb muss das Wasser nicht herausgekocht werden. Sie können die Sauce sogar einfach aus dem Glas entnehmen, unter die abgegossene Pasta unterheben - fertig ist Ihr schnelles italienisches Essen. Die Sauce eignet sich aber auch wunderbar für Pizzabelag, denn so erhalten Sie ganz einfach eine würzige Tomatennote auf der Pizza. Selbst zum Grillen oder als Saucenbasis für Fleischgerichte eignet sich die Sauce ideal.
Aufbewahrung
Das geöffnete Glas kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bitte verbrauchen Sie den Anbruch innerhalb weniger Tage. Wollen Sie die Sauce länger aufbewahren, frieren Sie diese in einer Kunststoffdose oder einem Kunststoffbeutel einfach ein.
Verarbeitung
Sie können die San Vicario Tomatensauce als Basis für viele Rezepte verwenden. So, wie Sie normalerweise Tomatenmark verwenden, können Sie auch Gemüse- und Fleischgerichte mit der Sauce würzen. Sie bildet die Basis für Ihren individuellen Pizzabelag, ist für Reis- und Nudelgerichte ideal und würzt auch Ihren Nudel- oder Kartoffelsalat auf italienische Art.
Weitere Hinweise
→ kein Zucker zugesetztHersteller: Mediterraneo Feinkost GmbH & Co. KG, Kaiser-Friedrich-Promenade 91, 61348 Bad Homburg