19 EATR-PUNKTE

Gesundheit

3/27

Frei von Süßungsmitteln

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

13/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Keine Fructose enthalten

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Triebmitteln und Hilfsstoffen

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Knoblauch

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Ökologisch erzeugt

Verpackung ohne Kunststoff

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Koffeinhaltiges

Asiatisch essen

Mediterran essen

Zutaten

Kaffee


Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Nicaragua

Verarbeitet in: Deutschland

Zertifizierung:

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel

Produktbeschreibung

Der Segel-Espresso aus Nicaragua ist ein fair gehandelter Ursprungskaffee aus dem Departamento Boaco im zentralen Hochland Nicaraguas. Er gelangt nicht, wie sonst üblich, per Containerschiff nach Deutschland: er überquert den Ozean per Segelfrachter. Die 1920 gebaute Avontuur ist das Symbol für eine Bewegung, die nicht nur aufzeigt, welche immense Menge an Schadstoffemissionen durch die weite Trennung von Produktionsstätte und Vertriebsort entstehen, sondern auch gleich die Lösung durch emissionsarmen Transport bietet. Denn was wir heute tun, bestimmt wie wir morgen leben: Containerschiffe sind mit Abstand die größten Verschmutzer im Transportsektor und wir möchten mit dem Segel-Espresso zeigen, dass anderer, klimafreundlicher Transport möglich ist. Der Bio-Rohkaffee stammt vom Koperativenverband Tierra Nueva in Nicaragua. Rund 250 Kleinbauern haben sich zu dem Verband zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre Ernte zu vermarkten und die Lebensbedingungen auf dem Land zu verbessern. Auf einer Höhe zwischen 700 und 1 200 Metern kultivieren sie auf kleinen Parzellen in Mischkulturen unter anderem Kaffee, Ingwer und Kurkuma. Tierra Nueva ist Café Chavalos wichtigster Handelspartner in Nicaragua und selbst Mitglied der Genossenschaft in Deutschland. Die Kleinbauern in Nicaragua können somit in der Generalversammlung über wichtige Fragen rund um die Café Chavalo eG in Deutschland mitentscheiden. Welthandel ist auch jenseits von Profitmaximierung und Ellenbogenmentalität möglich. Daran glaubt Café Chavalo und daran glauben unsere Partner von Tierra Nueva in Nicaragua. Wir setzen uns für eine solidarische Ökonomie ein, die dem Wohle aller Beteiligten dient und dabei verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umgeht.

Weitere Hinweise

→ kein Zucker zugesetzt
Hersteller: Café Chavalo eG, Theresienstr. 10, 4129 Leipzig
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Röstkaffee
zum eatr FoodFinder