24 EATR-PUNKTE

Gesundheit

10/27

Weniger als 0,3g Salz pro 100g

Weniger als 5g Zucker pro 100g

Weniger als 20g Kohlenhydrate pro 100g

Mehr ungesättigte als gesättigte Fettsäuren enthalten

Mehr als 12mg pro 100g

Frei von Süßungsmitteln

Unter 5g Kohlenhydrate pro 100g

Kein Zucker enthalten

Alkoholfrei

Aufgrund biologischer Erzeugung weniger Schadstoffe, wie z. B. Insektizide, Fungizide, Herbizide, Hormone, Medikamente

Verträglichkeit

11/22

Maximal 20mg Gluten pro Kilo ("glutenfrei")

Auf Kaseinfreiheit geprüft

Keine Fructose enthalten

Kein Glutamat zugesetzt

Laktose-Gehalt unter 0,1% ("laktosefrei")

Frei von künstlichen Aromastoffen

Frei von Krebstieren

Frei von Soja

Frei von Sellerie

Frei von Weichtieren

Frei von Weizen

Nachhaltigkeit

3/11

Keine tierischen Zutaten

Mehrere Wochen haltbar

Ökologisch erzeugt

Passende Ernährungsmodelle

Pescetarisch

Ovo-lacto-vegetarisch

Ovo-vegetarisch

Lacto-vegetarisch

Passende Geschmacksrichtungen

Asiatisch essen

Mediterran essen


Nährstoffe

pro 100 Gramm

92,0 g
- davon gesättigte Fettsäuren:
17,00 g
davon - Zucker:
0,0 g
0,0 g
Fettsäuren
gesättigte Fettsäuren:
17,00 g
mehrfach ungesättige Fettsäuren:
49,00 g
92,0 g Fett
26 g ungesättigte Fettsäuren
0,0 g Kohlenhydrate
0,0 g Zucker
g Laktose
g Fruktose
0,0 g Protein
g Cholesterin
0,0 g Salz
Schädigungspotential
→ 92.0 g Fett!

Brennwert: 828 kcal (3404 kJ) pro 100 Gramm

Informationen zur Nachhaltigkeit

keine tierischen Bestandteile (vegan)

Ursprung der wesentlichen Zutat: Österreich

Verarbeitet in: Österreich

Zertifizierung: The Vegan Society

EU-Bio-LogoEU-Bio-Siegel

EU Bio-Siegel
Deutsches staatliches Bio-Siegel

→ lange haltbar (540 Tage ab Herstellung)
→ muss nicht gekühlt werden

Produktbeschreibung

Diese original steirische Spezialität mit der tiefgrünen Farbe wird nach dem traditionellen Verfahren hergestellt. Mit seinem herrlich fruchtigen, leicht herben Geschmack eignet sich Kürbiskernöl hervorragend zum Verfeinern von Gemüse, Salaten, Käse und Eis.

Zubereitung / Verwendung

Verwenden Sie Kürbiskernöl zum Anmachen von Blattsalaten, Rohkost und warmen Gemüsen. Ein paar Spritzer auf Pellkartoffeln oder auf warmem Ziegenkäse offerieren ein herrliches Geschmackserlebnis. Auch zum Verfeinern Ihrer Fonduesoßen eignet sich das Öl ausgezeichnet.

Aufbewahrung

Bei Raumtemperatur aufbewahren und vor Licht schützen.


Hersteller: Ölmühle Moog GmbH, Klappendorf 1, 1623 Lommatzsch
QuelleHerstellerangaben
Lebensmittel-Kategorie: Speiseöle
zum eatr FoodFinder